Songtext
Facebook
Twitter

Bedeutung von „La bérésina“

Überprüft von Andreas
am 14. September 2023
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Songtext handelt von schwierigen Zeiten und dem Gefühl der Niederlage.
  • Es geht um den Kampf, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und die Frustration, die damit einhergeht.
  • Der Text erwähnt einen Mann namens Bertrand, der Probleme verursacht und die Situation noch schwieriger macht.
  • Insgesamt vermittelt der Songtext das Gefühl von Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit in schwierigen Zeiten.
  • Der Titel erinnert uns daran, dass wir uns manchmal wie in einer Schlacht fühlen können, in der es schwierig ist zu überleben.

Interpretation

Der Songtext La bérésina von Pierre Perret handelt von schwierigen Zeiten und dem Gefühl der Niederlage. Der Titel bezieht sich auf die Schlacht von Bérézina, einem entscheidenden Moment während des Russlandfeldzugs von Napoleon Bonaparte im Jahr 1812, bei dem viele Soldaten ums Leben kamen.

Im Text beschreibt der Sänger verschiedene Situationen, in denen es schwierig ist, genug zu essen zu bekommen oder überhaupt Arbeit zu finden. Es geht um den Kampf, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und die Frustration, die damit einhergeht. Zum Beispiel heißt es: "Quand on voudrait becqueter et que la table recule" (Wenn man essen möchte und der Tisch sich zurückzieht) und "Y a la poche des copains qui ne contient que des oursins" (Die Taschen der Freunde enthalten nur Seeigel).

Der Text erwähnt auch einen Mann namens Bertrand, der anscheinend Probleme verursacht hat und die Situation noch schwieriger macht. Es wird beschrieben, wie er gewalttätig ist und Schwierigkeiten hat, mit Frauen umzugehen. Dies wird mit den Linien "Il était vraiment doué toutes les souris à genoux" (Er war wirklich geschickt, alle Mäuse waren auf den Knien) und "L'était mal baraqué pour tomber les gonzesses" (Er war nicht gut genug gebaut, um Frauen zu beeindrucken) dargestellt.

Insgesamt vermittelt der Songtext "La bérésina" das Gefühl von Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit in schwierigen Zeiten. Es zeigt die Herausforderungen des Lebens und die Schwierigkeit, damit umzugehen. Der Titel erinnert uns daran, dass wir uns manchmal wie in einer Schlacht fühlen können, in der es schwierig ist zu überleben.
Weitere Informationen
Teile Deine Gedanken
Eure Meinungen und Gedanken sind der Schlüssel, um die Musik zum Leben zu erwecken. Der Song "La bérésina" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung.
Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Dein Kommentar wird geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet – spätestens nach 24 Stunden.
Pierre Perret - La bérésina
Quelle: Youtube
0:00
0:00
Made with in Berlin
© 2000-2024 MusikGuru