Es wollt ein Bauer früh aufstehn cover

Es wollt ein Bauer früh aufstehn Lyrics

Das Lied "Es wollt ein Bauer früh aufstehn" von Zupfgeigenhansel erzählt die Geschichte eines Bauern, der an einem Morge... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Es wollt ein Bauer früh aufstehn.
Es wollt ein Bauer früh aufstehn,
Wollt raus auf seinen Acker gehn.
Falteritirallala falteritira

Und als der Bauer nach Hause kam
Da wollt er was zu fressen ham
Falteritirallala falteritira

Ach Lieschen koch mir Hirsebrei
Mit Bratkartoffeln Spiegelei

Und als der Bauer saß und fraß
Da rappelt in der Kammer was

Ach liebe Frau was ist denn das
Da rumpelt in der kammer was

Ach lieber Mann das ist der Wind
Der raschelt da im Küchenspind

Der Bauer sprach will selber sehn
Will selber 'naus in Kammer gehn

Und als der Bauer in'd Kammer kam
Da zog der Pfaff sein Hosen an

Ei Pfaff was machst in meinem Haus
Ich werf dich ja sogleich hinaus

Der Pfaff der sprach was ich verricht
Dein Frau die kann die Beicht noch nicht

Da nahm der Bauer ein Ofenscheit
Und haut den Pfaffen dass er schreit

Der Pfaffe schrie oh Schreck oh Graus
Und hielt den Arsch zum Fenster raus

Da kam die Leut von nah und fern
Und dachten es sei der Morgenstern

Der Morgenstern der war es nicht
Es war des Pfaffen Arschgesicht

So soll es allen Pfaffen gehn
Die nachts zu fremden Weibern gehn

Und die Moral von der Geschicht
Trau nicht des Pfaffen Arschgesicht
Writer(s): Erich Schmeckenbecher, Thomas Friz, Traditional
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Das Lied "Es wollt ein Bauer früh aufstehn" von Zupfgeigenhansel erzählt die Geschichte eines Bauern, der an einem Morgen früh aufsteht, um seine tägl... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Pfaff
  • Bauer
  • Humor
  • Moral
  • Leben auf dem Land
  • Konflikt
  • Essen
  • Tradition
  • Ehe
Zupfgeigenhansel - Es wollt ein Bauer früh aufstehn
Quelle: Youtube
0:00
0:00