Songtext
Facebook
Twitter

Bedeutung von „Here Come the Tears“

Überprüft von Maria
am 23. September 2023
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song handelt von Einsamkeit und dem Verlangen nach Liebe.
  • Der Sänger fühlt sich allein gelassen und frustriert darüber, dass das Leben an ihm vorbeizieht.
  • Der Refrain 'Here come the tears' verdeutlicht die immer wiederkehrenden Tränen und das Fehlen von Trost oder Unterstützung.
  • Die Wiederholung des Refrains verstärkt die Intensität der Emotionen und vermittelt Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.
  • Insgesamt drückt der Songtext die Sehnsucht nach Liebe und die Einsamkeit aus, die der Sänger empfindet.

Interpretation

Here Come the Tears ist ein emotionaler Songtext von Judas Priest, der von Einsamkeit und dem Verlangen nach Liebe handelt. Der Sänger träumt davon, dass die Liebe in sein Leben kommt und ihn mit sich fortträgt, aber stattdessen fühlt er sich allein gelassen. Der Text drückt seine Frustration darüber aus, dass das Leben an ihm vorbeizieht und er immer noch allein ist.

Der Refrain "Here come the tears" verdeutlicht, dass die Tränen immer wieder kommen, da der Sänger keine Trost oder Unterstützung findet. Er sehnt sich danach, von jemandem geliebt zu werden und Ausdruck seiner Gefühle zu finden. Er fühlt sich unerhört und unbeachtet, und wünscht sich, dass jemand ihn in den Armen hält und vor Schaden bewahrt.

Die Wiederholung des Refrains "Here they come, here come the tears" verstärkt die Intensität der Emotionen und vermittelt das Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Der Sänger sehnt sich nach Liebe und sehnt sich danach, dass jemand ihn wahrnimmt und ihm die Liebe schenkt, die er so dringend braucht.

Insgesamt drückt der Songtext von "Here Come the Tears" die Sehnsucht nach Liebe und die Einsamkeit aus, die der Sänger empfindet. Die emotionalen Zeilen und die wiederholten Refrains verstärken die Botschaft des Songs und machen ihn zu einem kraftvollen Ausdruck von emotionalem Schmerz und Verlangen.
Teile Deine Gedanken
Eure Meinungen und Gedanken sind der Schlüssel, um die Musik zum Leben zu erwecken. Der Song "Here Come the Tears" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung.
Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Dein Kommentar wird geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet – spätestens nach 24 Stunden.
Judas Priest - Here Come the Tears
Quelle: Youtube
0:00
0:00
Made with in Berlin
© 2000-2024 MusikGuru