Hilich avend bin ich daheim Lyrics
von Höhner
Der Songtext "Hillich avend bin ich daheim" von "Höhner" handelt von einem Gefühl der Einsamkeit an Weihnachten und dem ... weiterlesen
HILLICH OVEND BEN ICH DOHEIM HEILIG ABEND BIN ICH ZU HAUS
Hillich Ovend ben ich doheim Heilig Abend bin ich zu Haus
Well all' die, die ich jän han sin will alle die, die ich gern hab sehen
Ejal wo ich ben, wo ich mich römdrieve egal wo ich bin, wo ich mich rumtreibe
Hillich Ovend ben ich doheim! Heilig Abend bin ich zu Haus.
Wat och wor es jetz' nit ejal Was auch war ist jetzt nicht egal
Einsamkeit die es mir en Qual Einsamkeit die ist mir eine Qual
Ich well jetz' nit mieh länger nohkaate ich will jetzt nicht mehr länger nachkarten
Mieh Hätz dat schreit un ich han kein Wahl mein Herz das schreit und ich habe keine Wahl.
Domols daach ich: ?'rus us demm Trott? Damals dachte ich ?Raus aus dem Trott!?
Ich hatt' Angs, mieh Levve löuf fott Ich hatte Angst mein Leben läuft weg
Jetz' setz ich he un ben am kriesche jetzt sitze ich hier und weine
Denk an fröher - föhl mich kapott! Denk an früher- fühl mich kaputt
Ich han Fähler - dat sin ich en Ich hab Fehler ? das seh ich ein
Vielleicht hat ehr mich trotzdemm jän vielleicht habt ihr mich trotzdem gern
Ich kann mich doch nit selver belüje ich kann mich doch nicht selbst belügen
Schleest mich doch en ühr Jebett en. schließt mich doch in euer Gebet ein.
Hillich Ovend ben ich doheim Heilig Abend bin ich zu Haus.
Well all' die, die ich jän han sin will alle die, die gern hab sehn
Ejal wo ich ben, wo ich mich römdrieve egal wo ich bin, wo ich mich rumtreibe
Hillich Ovend ben ich doheim! Heilig Abend bin ich zu Haus.
Hillich Ovend ben ich doheim! Heilig Abend bin ich zu Haus.
Hillich Ovend ben ich doheim Heilig Abend bin ich zu Haus
Well all' die, die ich jän han sin will alle die, die ich gern hab sehen
Ejal wo ich ben, wo ich mich römdrieve egal wo ich bin, wo ich mich rumtreibe
Hillich Ovend ben ich doheim! Heilig Abend bin ich zu Haus.
Wat och wor es jetz' nit ejal Was auch war ist jetzt nicht egal
Einsamkeit die es mir en Qual Einsamkeit die ist mir eine Qual
Ich well jetz' nit mieh länger nohkaate ich will jetzt nicht mehr länger nachkarten
Mieh Hätz dat schreit un ich han kein Wahl mein Herz das schreit und ich habe keine Wahl.
Domols daach ich: ?'rus us demm Trott? Damals dachte ich ?Raus aus dem Trott!?
Ich hatt' Angs, mieh Levve löuf fott Ich hatte Angst mein Leben läuft weg
Jetz' setz ich he un ben am kriesche jetzt sitze ich hier und weine
Denk an fröher - föhl mich kapott! Denk an früher- fühl mich kaputt
Ich han Fähler - dat sin ich en Ich hab Fehler ? das seh ich ein
Vielleicht hat ehr mich trotzdemm jän vielleicht habt ihr mich trotzdem gern
Ich kann mich doch nit selver belüje ich kann mich doch nicht selbst belügen
Schleest mich doch en ühr Jebett en. schließt mich doch in euer Gebet ein.
Hillich Ovend ben ich doheim Heilig Abend bin ich zu Haus.
Well all' die, die ich jän han sin will alle die, die gern hab sehn
Ejal wo ich ben, wo ich mich römdrieve egal wo ich bin, wo ich mich rumtreibe
Hillich Ovend ben ich doheim! Heilig Abend bin ich zu Haus.
Hillich Ovend ben ich doheim! Heilig Abend bin ich zu Haus.
Was als nächstes?
Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.
Bedeutung hinter dem Text
Der Songtext "Hillich avend bin ich daheim" von "Höhner" handelt von einem Gefühl der Einsamkeit an Weihnachten und dem Wunsch, zu Hause bei den Mensc... weiterlesen
-
Beliebte Höhner Lyrics
Link kopiert!
Höhner - Hilich avend bin ich daheim
Quelle: Youtube
0:00
0:00