Trink, trink Brüderlein trink cover

Trink, trink Brüderlein trink Lyrics

In 'Trink, trink Brüderlein trink' von Gus Backus geht es um die fröhliche und gesellige Atmosphäre, die beim Trinken en... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Das Trinken, das soll man nicht lassen,
Das Trinken regiert doch die Welt,
Man soll auch den Menschen nicht hassen,
Der stehts eine Lage bestellt.
Ob Bier oder Wein, ob Champagner,
Nur laßt uns beim Trinken nicht prahlen,'
Es trank den Champagner schon mancher,
Und konnt ihn nachher nicht bezahlen.

Trink, trink, Brüderlein trink,
Laß doch die Sorgen zu Haus!
Trink, trink, Brüderlein trink,
Zieh doch die Stirn nicht so kraus,
Meide den Kummer und meide den Schmerz,
Dann ist das Leben ein Scherz!

Der Moses, der hat, gar nicht übel,
Ein elftes Gebot noch erdacht,
Das steht aber nicht in der Bibel,
Und hat so viel Freude gemacht.
Man hat es uns unterschlagen,
Weil Trinken und Saufen es preist.
Ich aber, ich will es euch sagen,
Ja, wißt ihr denn auch wie es heißt?

Trink, trink, Brüderlein trink,
Laß doch die Sorgen zu Haus!
Trink, trink, Brüderlein trink,
Zieh doch die Stirn nicht so kraus,
Meide den Kummer und meide den Schmerz,
Dann ist das Leben ein Scherz!
Writer(s): Wilhelm Lindemann, A. Demauprey
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

In 'Trink, trink Brüderlein trink' von Gus Backus geht es um die fröhliche und gesellige Atmosphäre, die beim Trinken entsteht. Der Sänger beschreibt,... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Trinken
  • Geselligkeit
  • Freude
  • Lebensfreude
  • Sorgenlosigkeit
  • Humor
  • Ablenkung
  • Euphorie
  • Tradition
  • Freundschaft
Gus Backus - Trink, trink Brüderlein trink
Quelle: Youtube
0:00
0:00