Die Moral Lyrics

Der Songtext "Die Moral" von Stephan Sulke thematisiert eine Doppelmoral in der Gesellschaft. In einfacher und klarer Sp... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Wenn da so'n Bananenheini drunten am Äquator
Seinem Volk das letzte Stückchen Brot sich klaut,
Schickt der Michel den 'nen Barscheck über den Senator,
Dass der sich damit 'nen neuen Palazzo baut.
Doch, wenn Joe, der Knacker, sich mal wieder ein Bank leert,
Weil er Urlaub machen will in Sankt Moritz,
Schreit die Meute voll Empörung: So was ist doch mehr Wert,
Nur fünf Jahre Knast, das ist wohl ein Witz!
Die Moral, die Moral, die Moral von der Geschicht,
Die versteh ich nicht.


Wenn da irgendso ein Julius Dingsbums oder Sonstwer
Ganze Völker in den Boden trampeln kann,
Schwärmt der Fiedel Nitsche ein paar tausend Jahre nacher,
Und im Brockhaus steht, er war ein groooßer Mann.
Aber wenn der Depp von nebenan total besoffen,
Sich mal samstagnachts für Garry Cooper hält,
Und weil er nicht zielen kann, hat er 'nen Kopf getroffen,
Schreit die Meute, der muss an die Wand gestellt.
Die Moral, die Moral, die Moral von der Geschicht,
Die gefällt mir nicht.

Wenn das Lieschen, weil es doof ist, ihre schönen Beine,
Jedem hergelaufnen Typen rüber schiebt,
Sind die Spießer voller Lob und Beifall für die Kleine,
Weil sie jedem sich diskret und gratis gibt.
Aber als das Lieschen schließlich doch begriffen hatte,
Wie man schmusen kann, dazu gleich Geld verdient,
Stand die ganze heilige Familie auf der Matte
Und schrie laut, dass sich doch sowas nicht geziemt.
Die Moral, die Moral, die Moral von der Geschicht
Die hat ein dreckiges Gesicht.
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Der Songtext "Die Moral" von Stephan Sulke thematisiert eine Doppelmoral in der Gesellschaft. In einfacher und klarer Sprache beschreibt Sulke verschi... weiterlesen

Alle Lyrics
Stephan Sulke - Die Moral
Quelle: Youtube
0:00
0:00