Goassbeitl-Bauernbuam Lyrics

Der Song 'Goassbeitl-Bauernbuam' von Hubert von Goisern beschreibt auf humorvolle Weise das Leben und die Eigenheiten vo... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
A griasknedl und a leberknedl
Ham si gornit vertragn
Hat der griasknedl in leberknedl
übers herdbankl obigschlogn

A nigl nagl noija tanzbodnladn
A gigl gagl hohe geign
A hindlbeen- brombeen- hollerbeen- ko'
Boid d'sun scheint oft muast heign

A hip-hop hümmelhehna houwasserhosn
A blitz-blab blaugreane bluatblaternasen
A mordstrummhudlgrouß loch in der pfoad
In sonntag hat in seppl wieder der sappl lassn
A beivoglschwarm auf an birnbambliah
A schübel schiache schene zottn
A 5/4 zoll dicker doppeldübeldosendeckel
Des deitsch keat verbotn!

Es goassbeitlbauernbuam hobts koan rahm
Und kints enk a koan rian
Und weils koan schenan knecht net hobts
Drum bleibt enk a koa dirn
Writer(s): Hubert Von Goisern
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Der Song 'Goassbeitl-Bauernbuam' von Hubert von Goisern beschreibt auf humorvolle Weise das Leben und die Eigenheiten von Bauern im ländlichen Raum. M... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Leben
  • Tradition
  • Essen
  • Humor
  • Dorf
  • Natur
  • Geselligkeit
  • Identität
  • Moderne
  • Konflikt
Hubert von Goisern - Goassbeitl-Bauernbuam
Quelle: Youtube
0:00
0:00