Du erwartest ein Kind Lyrics

In dem Lied 'Du erwartest ein Kind' reflektiert Heinz Rudolf Kunze über die schmerzlichen Folgen einer Trennung und die ... weiterlesen
Lyrics
Ich bin nun eine Woche lang alleine
Die Zeit ist unwahrscheinlich schnell vergangen
Schon Montag warf ich nach der Sonne Steine

Hab ich dich zu vergessen angefangen.
Seit einer Woche gieße ich die Pflanzen
Und gebe den verschlafnen Katzen Futter
Ich kauf nicht ein
Ich gehe auch nicht tanzen.
Am Telefon ist meistens meine Mutter.


Du erwartest ein Kind

Du erwartest
Immer zuviel von mir

Immer zuviel von mir.

Ich saß immer zwischen lauter leeren Stühlen.
Jede Wolke
Wenn ich abhob
War besetzt.
Ich traue keinem und am wenigsten Gefühlen.
Doch ich habe dich geliebt und war entsetzt.
Es hat mit deiner Heimkehr keine Eile.
Dein Mädchenbild im Flur ist ganz verblichen.
Ich seh von dir noch manchmal Einzelteile
Im Traum - doch wie mit rotstift durchgestrichen.

Du erwartest ein Kind

Du erwartest
Immer zuviel von mir

Immer zuviel von mir.

Wenn du noch einen Tag länger
Dageblieben wärst

Hätten wir uns an der Zimmerluft zerrieben.
Jede kleinste Fortbewegung
Wie ein Brustschwimmzug im Teer.
Du bist keinen Tag länger dageblieben.

Du erwartest ein Kind

Du erwartest
Immer zuviel von mir

Immer zuviel von mir.
Writer(s): Heinz Rudolf Kunze, Martin Huch
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

In dem Lied 'Du erwartest ein Kind' reflektiert Heinz Rudolf Kunze über die schmerzlichen Folgen einer Trennung und die Einsamkeit, die er in der Abwe... weiterlesen

Heinz Rudolf Kunze - Du erwartest ein Kind
Quelle: Youtube
0:00
0:00