Leg nicht auf cover

Bedeutung von Leg nicht auf

Lyrics Bedeutung
In Leg nicht auf von Heinz Rudolf Kunze geht es um emotionale Unterstützung und den Wunsch, in schwierigen Zeiten füreinander da zu sein.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song behandelt das Gefühl der Einsamkeit und den Wunsch nach Nähe.
  • Der Erzähler bietet seine Unterstützung und stellt sich als Vertrauter zur Verfügung.
  • Es wird betont, dass echte Liebe Geduld und Verständnis erfordert.
  • Die Metapher des 'Tagediebs' symbolisiert die Hoffnung auf Freude und die Flucht vor der Dunkelheit.
Interpretation
Der Song Leg nicht auf von Heinz Rudolf Kunze thematisiert die emotionale Unterstützung in schwierigen Zeiten und das Bedürfnis nach Verbindung. Der Erzähler beginnt mit der Erklärung, dass er bereit ist, zuzuhören und für die andere Person da zu sein, egal wie anstrengend oder lang es wird. Er drückt aus, dass er für die Person wichtig sein möchte und sich um sie sorgt, auch wenn sie denkt, dass er nur ein gewöhnlicher Mann ist, der keine besondere Rolle spielt.

Die wiederkehrende Aufforderung Leg nicht auf symbolisiert nicht nur das Bitten um Aufmerksamkeit, sondern auch das Bemühen, die Verbindung nicht abreißen zu lassen. Der Erzähler erkennt die Einsamkeit der anderen Person und möchte für sie da sein. Metaphern wie 'Fährmann' und 'Meer' verdeutlichen seine Bereitschaft, sie durch die Herausforderungen des Lebens zu unterstützen.

Kunze spricht auch die menschliche Verletzlichkeit an, indem er sagt, dass er ebenso klein ist wie die andere Person. Dies zeigt, dass jeder seine eigenen Kämpfe hat und es in Momenten der Unsicherheit wichtig ist, beieinander zu bleiben. Der Song schließt mit der Botschaft, dass Glück nicht einfach zu finden ist, sondern dass man gemeinsam daran arbeiten muss, aus der Dunkelheit zu entkommen. Es ist ein kraftvolles Lied über Unterstützung, Geduld und die Kraft von zwischenmenschlichen Beziehungen.
Heinz Rudolf Kunze - Leg nicht auf
Quelle: Youtube
0:00
0:00