Hunderttausend Rosen cover

Bedeutung von Hunderttausend Rosen

Lyrics Bedeutung
In Hunderttausend Rosen von Heinz Rudolf Kunze geht es um die Suche nach Liebe, Glück und Hoffnung in einer oft schwierigen Welt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert die universelle Sehnsucht nach Liebe und Glück.
  • Es wird der Gegensatz zwischen der Realität und den Träumen dargestellt.
  • Der Refrain spricht von der Hoffnung und den Chancen, die jeder Mensch hat.
  • Der Künstler nutzt Bilder wie 'Hunderttausend Rosen' um Freude und Leidenschaft auszudrücken.
  • Es wird angesprochen, dass es wichtig ist, an Wundern festzuhalten und offen für das Leben zu sein.
Interpretation
In Hunderttausend Rosen von Heinz Rudolf Kunze wird die universelle Suche nach Liebe und Glück in unserem Leben thematisiert. Der Sänger beschreibt, dass unabhängig davon, wie cool oder unberührt wir uns nach außen geben, wir alle nach derselben Erfüllung streben. Jeder möchte ein Stück vom großen Kuchen des Lebens haben, der oft nur wenigen vorbehalten bleibt. Kunze verdeutlicht, dass das Herz manchmal unter Dunkelheit leidet und direkt nach dem Sinn fragt, wenn man zu lange auf der Stelle tritt.

Ein zentraler Aspekt des Liedes ist die Hoffnung. Der Refrain spricht von Hunderttausend Rosen, die für die „hemmungslosen, radikal verliebten“ Menschen dieser Welt stehen. Diese Metapher bringt das Bild von Freude, Leidenschaft und der Möglichkeit für neue Anfänge hervor. Das Bild der Rosen und des roten Himmels symbolisiert Romantik und die Schönheit von Begegnungen.

Darüber hinaus motiviert Kunze dazu, an die Wunder des Lebens zu glauben. Er erwähnt gebrannte Kinder, was darauf hindeutet, dass wir aus unserer Vergangenheit lernen und uns nicht von ihr berauben lassen sollten. Es wird betont, dass man die Farben des Lebens nicht ignorieren sollte, sondern die Schönheit und die Möglichkeiten wahrnehmen muss. Letztlich lädt das Lied dazu ein, offen für Liebe, Menschlichkeit und die Wunder des Lebens zu bleiben.
Heinz Rudolf Kunze - Hunderttausend Rosen
Quelle: Youtube
0:00
0:00