Nachtigall Lyrics

von Bap
Der Song 'Nachtigall' von BAP, einem beliebten kölschen Rockmusik-Projekt, thematisiert auf humorvolle Art die Vielfalt ... weiterlesen
Lyrics Übersetzung
Dä ein läuf em Hawaihemp römm, dä andre nur en schwazz. Dä eine schlööf em Wasserbett, dä andre op ner Luffmatratz. Dä ein drink leever Wasser un dä andre leever Wing. Die miehste stonn op Zärtlichkeite, Masochiste stonn op Ping. Dä ein freut sich op Weihnachte, dä andre op Karneval. Dämm ein sing Ühl ess dämm andere sing Naachtijall. Dä eine fährt op Techno aff, dä andere op Rock’n’Roll. Während dä ein sich völlig secher ess, frööht sich dä andre, wat dat soll. Manch einer jläuv ahn Buddha. Ming Oma nimmp dä Papst für voll. Trotz allem schwört dä Will noch op Karl Marx. Ich kenne Lück, die wähle Helmut Kohl. Dä eine zeich jähn vill Jeföhl, un dä andre blieht jähn kalt. Dä eine ess Zweckpessimist un dä andre nonchalant. Während ich miehstens saare: "Jeht schon klar!", mohls du jähn Düüvel ahn de Wand. 't Salz en der Supp sinn Jäjesätz. Dat Zauberwoot heiß "Toleranz". Om eezte Schild vum Ruusemoondaachszoch steht: "Jeck, loss Jeck elans!" Un noch 'ne Spruch ess bahl ald widder neu. Ich kenn en sick 'ner Ewigkeit: "Et jitt kei jrößer Leid, als, wat der Minsch sich selvs ahndeit."
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Der Song 'Nachtigall' von BAP, einem beliebten kölschen Rockmusik-Projekt, thematisiert auf humorvolle Art die Vielfalt der Menschen und ihrer individ... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Toleranz
  • Gesellschaft
  • Vielfalt
  • Unterschiede
  • Kultur
  • Identität
  • Ironie
  • Optimismus
  • Leben
  • Tradition
Bap - Nachtigall
Quelle: Youtube
0:00
0:00