Drei Wünsch frei Übersetzung
von Bap
Der Song 'Drei Wünsch frei' von Bap thematisiert auf kreative und oft ironische Weise den innigen Wunsch des Sängers, di... weiterlesen
Wie oft kneife ich mich in den Arm,
Wie oft packe ich mir an den Kopf,
Weil neuerdings gehen Sachen ab,
Da käme im Traum ich nicht mal drauf.
So wie ich mir letztens ein Dose Bier aufmache,
Doch heraus kommt bloß eine Fee,
Die säuselt: "Danke, großer Meister,
Du hast drei Wünsche bei mir frei."
Ich sage: "Herrlich, Fräulein,
Kann ich wohl eine Spur Bedenkzeit haben?",
Und sie sagt: "Logisch, nur die Ruhe,
Ich mache das Radio solange an".
Da läuft gerade Werbung
Und der Sprecher stöhnt, als ginge ihm einer ab:
Das Columbusei des Tages
Wäre der "so und so" Hustensaft.
Ein anderer Sender ? schnell ? egal
Was, doch wie jede Nacht um Zwölf,
Läuft überall der Chor,
Der etwas von "Einigkeit und Freizeit" grölt.
"Die Schnulze kenne ich", sage ich
"das ist die Musik zur Geisterstunde",
Mache aus und das Fernsehen an und breche zusammen:
Zimmermann in bunt.
Der hält eine Rede, die strotzt vor Logik
Und ich kotze vor Sympathie.
Es geht um Arbeitsplatzerhaltung
In der Rüstungsindustrie.
Das zu einer Zeit, wo der Planet hier
Längst an allen Ecken brennt
Und alle sechs Sekunden ein Kind verhungert,
Irgendwo auf der Welt.
Die rüsten weiter, als wäre gar nichts,
Mit der Wahnsinnskonsequenz, d
Aß man Kriegsminister jetzt
Verteidigungsminister nennt.
Das, obwohl wirklich klar sein dürfte:
Die Nachkriegszeit ist lang vorbei.
Das hier ist die Vorkriegszeit ? und zwar die
Vom Weltkrieg Nummer drei.
Glaubt wer tatsächlich an den Nonsens ,
Ist einer wirklich so borniert,
Dass die Nummer mit dem Gleichgewicht
Im Ernstfall funktioniert ?
Sind wir denn bloß eine Lemmingherde,
Die man zum Abgrund dirigiert ?
Es ist unfassbar, wie freiwillig
Sich der Mensch selbst ausradiert.
Wo sind die Schlachten an der Marne ?
Wo ist My Lai, Hiroshima,
Die Bombernächte, Hamburg, London?
Was ist mit Beirut, Guernica?
Sind die Massaker alle verdrängt,
Von Kalavrita bis Warschau ?
Ich kenne von all dem zwar nur Bilder,
Doch die kenne ich ganz genau.
Ach ja, die Fee vom Anfang ? stimmt,
Da war von drei Wünschen ja die Rede.
Auf zwei verzichte ich gerne,
Wenn bloß der erste in Erfüllung geht.
Was ich mir gewünscht habe, wollt ihr wissen ? !
Tut mir leid, das bleibt geheim,
Weil der Verfassungsschutz
Ist mittlerweile auch hier drin daheim.
Wie oft packe ich mir an den Kopf,
Weil neuerdings gehen Sachen ab,
Da käme im Traum ich nicht mal drauf.
So wie ich mir letztens ein Dose Bier aufmache,
Doch heraus kommt bloß eine Fee,
Die säuselt: "Danke, großer Meister,
Du hast drei Wünsche bei mir frei."
Ich sage: "Herrlich, Fräulein,
Kann ich wohl eine Spur Bedenkzeit haben?",
Und sie sagt: "Logisch, nur die Ruhe,
Ich mache das Radio solange an".
Da läuft gerade Werbung
Und der Sprecher stöhnt, als ginge ihm einer ab:
Das Columbusei des Tages
Wäre der "so und so" Hustensaft.
Ein anderer Sender ? schnell ? egal
Was, doch wie jede Nacht um Zwölf,
Läuft überall der Chor,
Der etwas von "Einigkeit und Freizeit" grölt.
"Die Schnulze kenne ich", sage ich
"das ist die Musik zur Geisterstunde",
Mache aus und das Fernsehen an und breche zusammen:
Zimmermann in bunt.
Der hält eine Rede, die strotzt vor Logik
Und ich kotze vor Sympathie.
Es geht um Arbeitsplatzerhaltung
In der Rüstungsindustrie.
Das zu einer Zeit, wo der Planet hier
Längst an allen Ecken brennt
Und alle sechs Sekunden ein Kind verhungert,
Irgendwo auf der Welt.
Die rüsten weiter, als wäre gar nichts,
Mit der Wahnsinnskonsequenz, d
Aß man Kriegsminister jetzt
Verteidigungsminister nennt.
Das, obwohl wirklich klar sein dürfte:
Die Nachkriegszeit ist lang vorbei.
Das hier ist die Vorkriegszeit ? und zwar die
Vom Weltkrieg Nummer drei.
Glaubt wer tatsächlich an den Nonsens ,
Ist einer wirklich so borniert,
Dass die Nummer mit dem Gleichgewicht
Im Ernstfall funktioniert ?
Sind wir denn bloß eine Lemmingherde,
Die man zum Abgrund dirigiert ?
Es ist unfassbar, wie freiwillig
Sich der Mensch selbst ausradiert.
Wo sind die Schlachten an der Marne ?
Wo ist My Lai, Hiroshima,
Die Bombernächte, Hamburg, London?
Was ist mit Beirut, Guernica?
Sind die Massaker alle verdrängt,
Von Kalavrita bis Warschau ?
Ich kenne von all dem zwar nur Bilder,
Doch die kenne ich ganz genau.
Ach ja, die Fee vom Anfang ? stimmt,
Da war von drei Wünschen ja die Rede.
Auf zwei verzichte ich gerne,
Wenn bloß der erste in Erfüllung geht.
Was ich mir gewünscht habe, wollt ihr wissen ? !
Tut mir leid, das bleibt geheim,
Weil der Verfassungsschutz
Ist mittlerweile auch hier drin daheim.
Lyrics powered by www.musiXmatch.com
Was als nächstes?
Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.
Bedeutung hinter dem Text
Der Song 'Drei Wünsch frei' von Bap thematisiert auf kreative und oft ironische Weise den innigen Wunsch des Sängers, die Welt zu verändern und in ein... weiterlesen
-
Themen des Songs
-
Kriegscritik
-
Gesellschaft
-
Politik
-
Humanität
-
Realität
-
Wünsche
-
Skepsis
-
Ironie
-
Verzweiflung
-
Musik
-
Beliebte Bap Lyrics
Link kopiert!
Bap - Drei Wünsch frei
Quelle: Youtube
0:00
0:00