Bahnhofskino Lyrics

von Bap
In 'Bahnhofskino' von BAP wird eine melancholische und nachdenkliche Stimmung vermittelt. Der Sänger, Wolfgang Niedecken... weiterlesen
Lyrics Übersetzung
1)
En Naach wie manche, isch lieje wach.
Ne blasse Mohnd, am Chlodwigplatz brems en Strooßebahn.
Kaum ze gläuve, dat en Stadt wie die he och ens still sinn kann,
Bloß do es ne Film en mir un dä läuf immer widder vun vörren ahn.
Ohne Handlung, Hauptdarsteller,
En dämm Film ess jeder Statist,
En nem Tunnel, dä "Zuflucht" heiß,
Doch nur en janz billije Endstation ess.

2)
Ruude Teppich vüür der Rezeption,
Un dohinger - wie'n Flunder, su flach - steht ne Zinnsoldat,
Dä singe Text joot drophätt, doch dä kennt mer schon.
Mer weiß bloß nit, ob vun nem Steckbreef oder nem Wahlplakat,
Paar Schritt wigger läuf russisch Roulett,
Für Schutzengel, die arbeitslos sinn.
Dä Revolver, dä rundjeht, ess secher,
Denn do sinn sechs Kugele drinn.

Weed et niemieh hell em Parkett?
Saach, ess schon alles ze spät,
He, en dämm Bahnhofskino?

3)
Et jeht e Drohtseil vun nem Minarett,
Bess zo nem Dom, dä als Parkhaus verkleidet de Luff ahnhällt.
Drop balanciert e leer trojanisch Pääd.
"Wat soll dat?", brüllt et noch, et et en Zeitlupe runderfällt.
Et weet em Namen des Volkes verwarnt,
Vun nem Henker, dä veitsdanz un tobt.
Einfach falle wöhr unverantwortlich,
Mer sööße all em selve Boot.

4)
Einstein, dä em Schatten vun ner Bomb,
Rotz un Wasser flennt, weil och he keiner ihm nöherkütt
Un ihm beim Kreuzworträtsel hilf, beim letzte Woot:
-afrikanischer Fluß mit drei Buchstabe- fingk er nit.
Vnu Berg Sinai kütt övver Fernschreiber
Jetz jraad et elfte Jebot,
Während Dürer die apokalyptische Reiter
Noh Zahle buntmohlt.

5)
Castaneda, Karl May, Brecht, Wilhelm Busch, Chuck Berry un Fritz Lang
Pokern öm et Patent vum Perpetuum Mobile.
Dä ewije Verlierer waach alles, setz op Null un spreng die Bank.
Et räänt Petrodollar, Silberlinge, Lire, Yen, Peseten, Drachmen
Un Deutschmark, die allesammp nit koscher sinn.
Denn op all dä Münze ess Janus drop,
Dä ävvens enttarnt woot als pawlowsche Hungk,
Jed zweit Hummelfijürche drieht durch
Un mäht och noch zo jooderletz Stunk.

6)
Uss Verzweiflung setz sich Aga Khan
Singe joldene Schoss en ner Nische, wo 'n keiner sieht
Un schrief met Leppesteff: Midas ess bloß ne Scharlatan
Op die Scherve vum Spiejel en der Präsidentensuite.
Buster Keaton laach sich halv kapott,
Weil en immer noch kein Sau versteht,
Denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel
Ess en Panoramatapet.

7)
Dä Morje es grau, do schlööfs en mingem Ärm.
Dinge Odem jeht ruhig, die Turmuhr schläägt fünfmohl ahn.
E Nebelhorn vum Fluß her, noch relativ wigg entfernt
Wie 'n Fanfare zum nähxte, alltächliche Babylon,
En dämm Fortschritt Zerstörung bedück,
Dat sich affingk met jedem Verlust.
Hätt dat Kind en dir wirklich nur'n Changs
Wie se 'n Schneeflock hätt, Mitte August?
Writer(s): Wolfgang Niedecken, Alexander Buechel, Klaus Heuser, Hans Wollrath, Jan-christoph Dix, Stephan Kriegeskorte, Manfred Boecker
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

In 'Bahnhofskino' von BAP wird eine melancholische und nachdenkliche Stimmung vermittelt. Der Sänger, Wolfgang Niedecken, beschreibt eine Nacht in der... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Melancholie
  • Gesellschaftskritik
  • Verzweiflung
  • Alltagsleben
  • Ungewissheit
  • Film- und Popkultur
  • Symbolik
  • Nostalgie
  • Sprache
  • Widersprüche
  • Historische Anspielungen
  • Existenzialismus
Bap - Bahnhofskino
Quelle: Youtube
0:00
0:00