
Arsch huh , Zäng ussenander Lyrics
von Bap
Der Song 'Arsch huh, Zäng ussenander' von BAP beschäftigt sich mit der Thematik des Rassismus und der gesellschaftlichen... weiterlesen
1)
Du mähs et Fröhstöcksfernsehn ahn un
Selvsverständlich wie die Wetterkaat
Kütt unger ferner liefen,
Wo se wievill Asylante plattjemaat.
Na klar, dä Mob hätt widder randaliert,
Dä Bürjer applaudiert:
" Die Kanakken sinn ald ömquartiert,
Die Naach hätt sich rentiert."
2)
Du jehß ding Brühtcher holle,
Su wie jeden Morje waatste an dä Thek.
Do löht ne Typ em Blaumann Sprüch aff,
Bei dänne et dir nur kotzschlääsch weed.
Du denks: Nu rruss he, wat ess bloss passiert,
Dat kein Sau reajiert?
Wiesu's e janz Land am kusche,
Als wöhr et paralisiert?
Refr.:
Wie wöhr et wenn du dämm Blaumann jetz sähs,
Dat du Rassistesprüch janit verdrähs?
Wenn du en vüür dä Lück blamiers,
Endämm du'n einfach oplaufe löhß?
Un övverhaup: wemmer selver jet däät,
Wemmer die Zäng ens ussenander kräät?
Wenn mir dä Arsch nit huh krieje,
Ess et eines Daachs zu spät.
3)
Woors du dat nit, dä singem Vatter nie
Et Stillhahle verzeihe kunnt,
Weil dä sich domohls arrangiert hätt,
Bess er schließlich vüür dä Trömmere stund?
Wie wöhr't, wenn du ding Ideale
Langsam ens vertredde dääts?
Oder will du em Ähnz drop waade,
Dat dat irjendeiner für dich mäht?
Refr.:
Wie wöhr et, wemmer selver jet däät,
(2x)wemmer die Zäng ens ussenander kräät?
Wenn mir dä Arsch nit huhkrieje,
Ess et eines Daachs zo spät.
4)
Dä Schuhß ess fruchtbar noch,
Uss dämm die Nazibrut russkroch.
Jetzt jilt et: Arsch huh, Zäng ussenander,
Jetz, nit nähxte Woch!
Du mähs et Fröhstöcksfernsehn ahn un
Selvsverständlich wie die Wetterkaat
Kütt unger ferner liefen,
Wo se wievill Asylante plattjemaat.
Na klar, dä Mob hätt widder randaliert,
Dä Bürjer applaudiert:
" Die Kanakken sinn ald ömquartiert,
Die Naach hätt sich rentiert."
2)
Du jehß ding Brühtcher holle,
Su wie jeden Morje waatste an dä Thek.
Do löht ne Typ em Blaumann Sprüch aff,
Bei dänne et dir nur kotzschlääsch weed.
Du denks: Nu rruss he, wat ess bloss passiert,
Dat kein Sau reajiert?
Wiesu's e janz Land am kusche,
Als wöhr et paralisiert?
Refr.:
Wie wöhr et wenn du dämm Blaumann jetz sähs,
Dat du Rassistesprüch janit verdrähs?
Wenn du en vüür dä Lück blamiers,
Endämm du'n einfach oplaufe löhß?
Un övverhaup: wemmer selver jet däät,
Wemmer die Zäng ens ussenander kräät?
Wenn mir dä Arsch nit huh krieje,
Ess et eines Daachs zu spät.
3)
Woors du dat nit, dä singem Vatter nie
Et Stillhahle verzeihe kunnt,
Weil dä sich domohls arrangiert hätt,
Bess er schließlich vüür dä Trömmere stund?
Wie wöhr't, wenn du ding Ideale
Langsam ens vertredde dääts?
Oder will du em Ähnz drop waade,
Dat dat irjendeiner für dich mäht?
Refr.:
Wie wöhr et, wemmer selver jet däät,
(2x)wemmer die Zäng ens ussenander kräät?
Wenn mir dä Arsch nit huhkrieje,
Ess et eines Daachs zo spät.
4)
Dä Schuhß ess fruchtbar noch,
Uss dämm die Nazibrut russkroch.
Jetzt jilt et: Arsch huh, Zäng ussenander,
Jetz, nit nähxte Woch!
Writer(s): Vassilios Nikitakis, Wolfgang Niedecken
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?
Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.
Bedeutung hinter dem Text
Der Song 'Arsch huh, Zäng ussenander' von BAP beschäftigt sich mit der Thematik des Rassismus und der gesellschaftlichen Verantwortung. Der Sänger the... weiterlesen
-
Themen des Songs
-
Gesellschaftskritik
-
Rassismus
-
Solidarität
-
Protest
-
Politik
-
Veränderung
-
Identität
-
Einstellung
-
Zukunft
-
Beliebte Bap Lyrics
Link kopiert!
Bap - Arsch huh , Zäng ussenander
Quelle: Youtube
0:00
0:00