Worum geht es in dem Text?
Der Songtext handelt davon, wie der Sänger einem Freund seine bedingungslose Treue verspricht. Er bezieht sich dabei auf die Marke eines alkoholischen Getränks, offenbar um seine Verbindung zu seinem Freund zu symbolisieren. Er beschreibt seinen Freund als immer da, hört ihm zu und lacht ihn niemals aus. Er betont, dass er nicht ohne ihn leben kann. Er ruft seinem Freund im Refrain zu, dass er ihn nie enttäuscht hat.
Mehr anzeigen
War die Erklärung hilfreich?
Johnny Walker, jetzt bist du wieder da
Johnny Walker, ich zahl dich gleich in bar
Johnny Walker, du hast mich nie enttäuscht
Johnny, du bist mein bester Freund
Johnny Walker, immer braungebrannt
Johnny Walker, mit dem Rücken an die Wand
Johnny Walker, komm, gieß dich nochmal ein
Johnny, lass dreizehn gerade sein
Ich habs versucht, ich komme ohne dich nicht aus
Wozu auch? - du gefällst mir ja
Kein Mensch hört mir so gut zu wie du
Und Johnny, du lachst mich auch nie aus
Johnny Walker, ich glaub nicht an den Quatsch
Johnny Walker, du wärst ne Teufelsfratz'
Johnny Walker, von mir aus röste mich
Johnny, ich fühl mich königlich
Ich habs versucht, ich komme ohne dich nicht aus
Wozu auch? - du gefällst mir ja
Kein Mensch hört mir so gut zu wie du
Und Johnny, du lachst mich auch nie aus
Johnny Walker nanananana
Johnny Walker nanananana
Johnny Walker, du hast mich nie enttäuscht
Johnny, du bist mein bester Freund
Johnny, du bist mein bester Freund
Johnny, du bist mein bester Freund
Writer(s): Marius Mueller Westernhagen
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Fragen über Marius Müller-Westernhagen
Wie reich ist Marius Müller Westernhagen?
Hat Marius Müller Westernhagen Kinder?
Wo wohnt Marius Müller Westernhagen in Berlin?
Wo ist Marius Müller Westernhagen geboren?