Een kleenet Menschenkind cover

Een kleenet Menschenkind Lyrics

Helga Hahnemann singt in "Een kleenet Menschenkind" über die allgemeine Menschlichkeit und die kleinen Schwächen, die wi... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Ick bin ein stark berlinerndet, nach oben hin nie dienerndet,
Een über'n Witz laut lachendet und manchen Mist verzappendet
Uff Jeld und Auto pfeifendet, zu Hause manchmal keifendet,
Een tanzendet und springendet, nen Ton zu tief meist singendet,
Ick bin, wat alle sind: n kleenet Menschenkind.

Ick bin ein übermütijet, zu Hund und Kindern jütiget,
Ein öfter mal besoffendet, uff Anerkennung hoffendet,
Von ner Hand in n Mund nur lebendet, vor Katastrophen bebendet,
Een zartet und empfindlichet und im Jemüt wat Kindlichet,
Ick bin, wat alle sind: n kleenet Menschenkind.

Ick bin ein ewig schuftendet, uff Sitzungen meist verdufetendet,
Mit Menschen jerne quatschendet, natürlich in manchen Fettnapf latschendet,
Ick bin ein Maul aufreissendet, uff Misskredite sch….ndet,
Nen durchschnittlich aussehendet, uff beede Beene stehendet
Ick bin, wat alle sind: n kleenet Menschenkind.

Bin ein det Leben liebendet, die Schlüssel oft versiebendet
Und ville Fehler machendet, manchmal sich verkrachendet,
Ein oft vor Angst laut heulendet, sich beim Spagat verbeugendet,
Een sich durch die Welt sich boxendet, vor Widersprüchen strotzendet
Ick bin, wat alle sind: n kleenet Menschenkind.
Writer(s): Angela Gentzmer, Arndt Bause
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Helga Hahnemann singt in "Een kleenet Menschenkind" über die allgemeine Menschlichkeit und die kleinen Schwächen, die wir alle teilen. Im ersten Vers ... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Menschlichkeit
  • Selbstironie
  • Identität
  • Berliner Dialekt
  • Humor
  • Alltagsleben
  • Emotionalität
  • Schwierigkeiten
  • Fehler
  • Kindheit
Helga Hahnemann - Een kleenet Menschenkind
Quelle: Youtube
0:00
0:00