Nun singet und seid froh Lyrics

Das Lied 'Nun singet und seid froh', das Teil des Weihnachtsliederspektrums ist, wurde ursprünglich in Klugs Gesangbuch ... weiterlesen
Lyrics
Klug's Gesangbuch, 1535
Tonsatz nach H.L.Haßler (1564-1621)

1. Nun singet und seid froh,
Jauchzt alle und sagt so: (jauchzt all' und singt so:)
Unsers Herzens Wonne (Uns'res Herzens Wonne)
Liegt in der Krippen bloß (liegt in der Krippe bloß)
Und leucht' doch als die Sonne (und leuchtet wie die Sonne)
In seiner Mutter Schoß.
I: Du bist A und O. :I


2. Sohn Gottes in der Höh,
Nach dir ist mir so weh!
Tröst mir mein Gemüte,
O Kindlein zart und rein,
Durch alle deine Güte
O liebstes Jesulein!
I: Zeuch mich hin nach dir! :I

3. Groß ist des Vaters Huld
Der Sohn tilgt unsre Schuld;
Da wir ganz verdorben.
Durch Sünd' und Eitelkeit,
Hat er uns erworben
Die ew'ge Himmelsfreud'.
I: Eia, wär'n wir da! :I

4. Wo ist der Freudenort? Wo ist der Freuden Ort?
Sonst nirgend mehr denn dort, Nirgends mehr denn dort,
Da die Engel singen
Dem lieben Jesulein, mit den Heil'gen all,
Und die Psalmen klingen
Im Himmel hell und rein. im hohen Himmelssaal.
I: Eia, wär'n wir da! :I
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Das Lied 'Nun singet und seid froh', das Teil des Weihnachtsliederspektrums ist, wurde ursprünglich in Klugs Gesangbuch von 1535 veröffentlicht und ha... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Weihnachten
  • Freude
  • Erlösung
  • Anbetung
  • Glaube
  • Hoffnung
  • Kindheit
  • Familie
  • Engel
Weihnachtslieder - Nun singet und seid froh
Quelle: Youtube
0:00
0:00