
Bedeutung von Ich bin ein Negerant Madame
In „Ich bin ein Negerant, Madame“ thematisiert Rainhard Fendrich den sozialen Abstieg eines einst erfolgreichen Fabrikanten und den Verlust von Wohlstand und Status.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Protagonist reflektiert über seinen finanziellen Ruin und die Auswirkungen auf seinen Lebensstil.
- Der wiederkehrende Refrain unterstreicht den schmerzlichen Verlust von Reichtum und Prestige.
- Der Künstler verwendet Humor und Ironie, um seine Misere zu schildern und gleichzeitig die Gesellschaft zu kritisieren.
- Der Begriff 'Negerant' zeigt ein Spiel mit Worten, das sowohl als Übertreibung als auch als Klischee fungiert.
- Der Kontrast zwischen vergangenem Reichtum und gegenwärtiger Armut wird durch lebendige Bilder verstärkt.
Interpretation
In dem Lied „Ich bin ein Negerant, Madame“ von Rainhard Fendrich erzählt der Protagonist die Geschichte eines einst erfolgreichen Fabrikanten, der alles verloren hat. Er beginnt, indem er darüber spricht, wie große Geldsummen leider hochgesteckte Erwartungen schaffen, die schwer zu erfüllen sind. Mit einem humorvollen, ironischen Ton beschreibt er, wie schnell man in finanzielle Schwierigkeiten geraten kann, wenn man sich an Wohlstand gewöhnt hat.Im Refrain verkündet er, dass er jetzt ein 'Negerant' ist, was so viel bedeutet wie jemand, der in der Gesellschaft gescheitert ist. Er verweist darauf, dass er einst ein Fabrikant war, aber sich fehlerhaft verplant hat und jetzt am 'Sand' ist, was ein österreichischer Ausdruck für Pleite ist. Diese Wendung beschreibt seinen Verlust von Wohlstand sowie sozialen Status und macht auf die grausame Realität aufmerksam, dass der Abstieg schnell gehen kann.
Der Protagonist reflektiert weiter über seinen verschwenderischen Lebensstil. Er erwähnt teure Besitztümer wie einen Ferrari und Juwelen, die nun in der Hoffnung, Geld zu bekommen, verpfändet oder verkauft werden müssen. Das Lied hat einen melancholischen Unterton, während der Künstler Humor nutzt, um mit ihrer absurden Situation zu spielen.
Fendrich verdeutlicht durch diesen Text die Vergänglichkeit von materiellem Wohlstand und die Bedeutung von sozialer Anerkennung. Der Song ist eine Mischung aus Witz und Ernst, die zum Nachdenken anregt über die Fassade des Lebens, die oft durch Reichtum und Status gehalten wird, und wie schnell alles zerfallen kann.
Rainhard Fendrich - Ich bin ein Negerant Madame
Quelle: Youtube
0:00
0:00