Wo's nur Felsen gibt Lyrics

Der Song „Wo's nur Felsen gibt“ von den 'Pfadfinderliedern' entführt uns in eine Welt von Heldentum und traditionellem L... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Wo's nur Felsen gibt

1. Wo's nur Felsen gibt,
da bin ich geboren.
Früh ward ich geliebt,
früh bekam ich Sporen.
Dolch und Silberschloss,
wählte mir mein Ross, tanzte manchen Tanz,
Kelche trank ich ganz.

Ref.: Wir sind voller Märchen und Legenden,
Wir haben Schwielen
von den Säbeln an den Händen.
Wir schlafen Tags
und durchreiten die Nächte,
stolz auf die Narben vom letzten Gefechte.

2. Wo im ew'gen Schnee
stolz der Kasbek thront,
hat im stillen Thal
einst mein Ahn gewohnt.
War ein starker Held,
kühn und wohlgemut,
starb von Feindeshand
jäh in seinem Blut

Ref.: Wir sind an Märchen und Legenden reich,
und uns're madchen
verschenken sich nicht leicht.
Trinken wollen wir den kühlen Wein,
Kosakken wollen wir ewig sein!
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Der Song „Wo's nur Felsen gibt“ von den 'Pfadfinderliedern' entführt uns in eine Welt von Heldentum und traditionellem Leben. In der ersten Strophe wi... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Heimat
  • Märchen
  • Legenden
  • Kriegsheld
  • Stolz
  • Tradition
  • Natur
  • Nostalgie
  • Abenteuer
  • Ehre
Pfadfinderlieder - Wo's nur Felsen gibt
Quelle: Youtube
0:00
0:00