Ds Hippigspängstli cover

Ds Hippigspängstli Lyrics

Das Lied 'Ds Hippigspängstli' von Peter Reber erzählt von einer nächtlichen Geisterstunde, die eine dichte, geheimnisvol... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
1. S'isch z'Nacht am zwölfi, dr Wind wäiht düre Schlossgang,
S'isch Geisterstund bim letschte Gloggeschlag.
Es chlyses Gschöpfli imene wysse Umhang
Zybet muetig ds Stägegländer ab.

2. Ir erste Kurve wirds scho langsam kritisch,
Ir zwöite hets es gruusig usegspickt.
Es schimpft u dänkt, ja, das isch wider typisch.
Dr Butler, dä Löu, het's Gländer no geng nid gflickt.

Ref. Wär kennt scho d Not vom chlyne Hippygspängstli.
Es schilet u het Blüemli ufem Chleid.
Wär kennt scho sini sörgeli u Ängstli,
Däm Gspängstli wo geng alles abverheit.
Mmmh, mmmh. mmmh.

3. Grad z Trotz wot itze dä Lientuech-Blüemli.Stumpe
Chopfvora dür d Tür vor mademoiselle.
Im Schlüsselloch, da hanget no der Lumpe,
Düregrütscht isch nume ds Chnochegstell.

Ref.

4. Doch das bringt ds Gspängstli ersch so rächt ufd Socke
U uf dr Bettstatt brüelets Mordio.
Doch die im Bett wos hätti wölle schocke,
Hei statt e Schock e Lachchrampf übercho.

Ref.
Writer(s): Peter Reber
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Das Lied 'Ds Hippigspängstli' von Peter Reber erzählt von einer nächtlichen Geisterstunde, die eine dichte, geheimnisvolle Atmosphäre hat. Der Wind we... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Gespenster
  • Angst
  • Humor
  • Nacht
  • Überraschung
  • Sprache
  • Kindheit
Peter Reber - Ds Hippigspängstli
Quelle: Youtube
0:00
0:00