In diesem Lied geht es um eine fantastische Figur namens Pitti-Platsch. Pitti-Platsch isst die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt, stellt die ganze Schneiderstube auf den Kopf, rodelt mit dem Bügeleisen durch das Märchenland, malt den schönsten Kreidemann an Tür und Zaun und Wand, fliegt mit einem Luftballon beinahe bis zum Mond und ist der liebe und brave, der im Pantoffel wohnt. Die Strophe endet immer mit "Quatsch und platsch und quatsch - Das ist doch der Pitti-Platsch, Der liebe Pitti-Platsch."
Mehr anzeigen
War die Erklärung hilfreich?
Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?
Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?
Quatsch und platsch und quatsch -
Das ist doch der Pitti-Platsch,
Der liebe Pitti-Platsch.
Wer rodelt mit dem Bügeleisen
Durch das Märchenland?
Wer malt den schönsten Kreidemann
An Tür und Zaun und Wand?
Quatsch und platsch und quatsch -
Das ist doch der Pitti-Platsch,
Der liebe Pitti-Platsch.
Wer fliegt mit einem Luftballon
Beinahe bis zum Mond?
Wer ist der liebe - brave denn,
Der im Pantoffel wohnt?
Quatsch und platsch und quatsch -
Das ist doch der Pitti-Platsch,
Der liebe Pitti-Platsch.
News
Vor 1 Tag
Adeline Wendler äußert sich zur Schwangerschaft ihres Vaters Michael Wendler
Vor 1 Tag
Mick Fleetwood verkündet Auflösung der Band Fleetwood Mac