Worum geht es in dem Text?
Der Song beschreibt die Frage, wer für die vielen Einkäufe, die in beiden Situationen gemacht werden, zahlen wird. Obwohl es in der Wirtschaft und zu Hause viele Dinge zu bezahlen gibt, ist es nicht klar, wer die Rechnung schließlich bezahlen muss. Der Refrain des Songs stellt somit die Frage, wer die Kosten für das, was bestellt wurde, wird tragen müssen.
Mehr anzeigen
War die Erklärung hilfreich?
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Sonntags, da sitzt in der Wirtschaft am Eck
Immer ein feuchter Verein
Bis gegen zwölf schenkt der Wirt tüchtig ein
Dann wird das Taschengeld spärlich
Vorigen Sonntag nun brachte der Wirt
Runde um Runde herein
Bis gegen zwei Uhr der ganze Verein
Fragte: "Herr Wirt, sag uns ehrlich"
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Kürzlich, da saß ich solide und brav
Mit meiner Gattin zu Haus'
Plötzlich, da zog meine Gattin sich aus
Wollt mich mit Neuem ergötzen
Was denn, so dachte ich: "Das kennst du doch längst"
Doch was dann kam, das war neu
Wäsche und Strümpfe und Schuhe dabei
Da rief ich voller Entsetzen
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?
Writer(s): Jupp Schmitz, Walter Stein
Lyrics powered by www.musixmatch.com