Wir Kommen Alle In Den Himmel cover

Bedeutung von Wir Kommen Alle In Den Himmel

Lyrics Bedeutung
Das Lied handelt von dem Glauben an einen freundlichen Himmel, in den jeder kommt, der sich gut verhält.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Eine einfache Botschaft über den Glauben an die Vergänglichkeit und Barmherzigkeit.
  • Wiederholungen betonen den positiven Ton und die Unschuld der Menschen.
  • Der Verweis auf Petrus als Torwächter des Himmels symbolisiert Akzeptanz.
  • Die Redewendung über 'brave' Menschen ermutigt zur guten Tat im Alltag.
Interpretation
Das Lied Wir Kommen Alle In Den Himmel von Jupp Schmitz zeichnet ein optimistisches Bild vom Leben nach dem Tod. Der Text vermittelt die Idee, dass alle Menschen, die brav und gut sind, einen Platz im Himmel verdienen. Diese bevorstehenden Belohnungen werden mit einem einfachen und eingängigen Refrain wiederholt, der das Gefühl von Hoffnung und Leichtigkeit widerspiegelt.

Die wiederkehrende Zeile „Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel“ vermittelt eine starke Botschaft der Inklusivität; unabhängig von den individuellen Lebenswegen gibt es eine Art der Vergebung. Jupp Schmitz spielt auf die Figur des Petrus an, der traditionell als Torwächter des Himmels gilt. Er wird in dem Lied als freundlich charakterisiert, da er bereit ist, die Seelen der guten Menschen in den Himmel einzulassen.

Darüber hinaus wird die Vorstellung vermittelt, dass die Protagonisten auf Erden 'die reinsten Engelein' waren, was die Unschuld und die positiven Taten der Menschen unterstreicht. Die Botschaft des Liedes spricht die universellen Themen des Glaubens, der Barmherzigkeit und des Optimismus an, indem sie den Zuhörern ein Gefühl der Sicherheit im Angesicht des Lebens und des Todes gibt. Es ermutigt die Menschen, auf Erden gut zu handeln, in der Hoffnung auf eine positive Belohnung im Jenseits.
Jupp Schmitz - Wir Kommen Alle In Den Himmel
Quelle: Youtube
0:00
0:00