Laach doch ens Lyrics

In dem Lied 'Laach doch ens' von De Räuber reflektiert der Sänger über die Herausforderungen des Lebens und die Bedeutun... weiterlesen
Lyrics
Laach doch ens

Ich weiß noch, als ich e klein i-Dötzje wor, un die janze Welt en Jeisterbahn.
Wie oft kom ich mit su vill Frore nit klor, wor et naaks noch am jrübele dran.
Woröm is et jetz dunkel? Un wo es die Sunn?
Mama, wird ich morje noch wach?
Un de Mamm nohm mich en d?r Ärm un saat:
Jung, et weed widder hell jeden Daach.

Refrain
Laach doch ens, et weed widder wäde.
Sulang d?r Dom steiht, fällt d?r Himmel nit erav.
Laach doch ens, et weed widder wäde,
Denn im Laache litt unheimlich Kraff,
Jo dann krieje m?r Alles jeschaff!

Ald lang es et her, et joov vill zo erlääve, die Jeister sin nit mih su jroß.
Doch wenn se mir widder im Nacke ens klääve, weiß ich jetz wat ich mache
Muss. Wenn de älder weeds, sin e paar Frore jeklärt, weil et Lävve selvs
Antwoode deiht. Ich weiß, wat ich dunn ? denn dat han ich jeliehrt, ich weed
Laache, wann immer et jeiht.

Refrain
Laach doch ens, et weed widder wäde.
Sulang d?r Dom steiht, fällt d?r Himmel nit erav.
Laach doch ens, et weed widder wäde,
Denn im Laache litt unheimlich Kraff,
Jo dann krieje m?r Alles jeschaff!

Jetz luurt üch ens öm un maat üch nix vür,
Et künnt Alles vill besser sin.
Mer muss nur ens kehre ? für d?r eijene Düür,
Un frore:?Wie kritt mer et hin??
Writer(s): Rich Schwab, Ralf Rudnik
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

In dem Lied 'Laach doch ens' von De Räuber reflektiert der Sänger über die Herausforderungen des Lebens und die Bedeutung des Lachens. Die Anfangszeil... weiterlesen

De Räuber - Laach doch ens
Quelle: Youtube
0:00
0:00