Bedeutung von Devojka

In Devojka erzählt Zeljko Joksimovic von einer verlorenen Liebe und den Erinnerungen an eine besondere Person aus seiner Vergangenheit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die wiederkehrende Erinnerung an eine frühere Liebe spielt eine zentrale Rolle.
  • Der Protagonist fühlt sich von der Schönheit seiner verlorenen Partnerin angezogen.
  • Der kleine, entfernte Ort hat eine wichtige emotionale Bedeutung für die Erinnerungen.
  • Die Metapher des 'Engels' symbolisiert die Idealvorstellung der Liebe und des Verpassens.
Interpretation
In dem Lied Devojka von Zeljko Joksimovic geht es um nostalgische Erinnerungen an eine vergangene Liebe. Der Sprecher reflektiert über eine Zeit, als er der Liebe leidenschaftlich nachging, doch jetzt scheint ihn die Trägheit zurückzuhalten. Er erkennt, dass das Bild seiner Vergangenheit, die Devojka oder das Mädchen, immer noch stark in seiner Erinnerung präsent ist.

Der Text beschreibt eine tiefe Sehnsucht und das Gefühl, dass die Liebe, die er einmal hatte, ihn nach wie vor leitet, selbst wenn er sich von der Welt entfremdet fühlt. Diese duale Verbindung von Verlust und Liebe wird durch die Aussage verstärkt, dass er für andere „blind“ ist, weil seine Gedanken ausschließlich bei diesem besonderen Mädchen verweilen.

Im Refrain wird die Devojka als Engel beschrieben, was ihre Reinheit und Unschuld symbolisiert. Er wiederholt, dass alles so ist, wie es einmal war, und dass sie immer einen besonderen Platz in seinem Herzen einnehmen wird. Der Verweis auf den 'entfernten kleinen Ort' verbindet die Erinnerungen mit einem bestimmten Lebensabschnitt, der ihm vertraut und zugleich schmerzlich fern erscheint.

Letztendlich zeigt das Lied, wie tief Erinnerungen an verlorene Liebe sitzen können und dass sie in uns weiterleben, auch wenn der geliebte Mensch nicht mehr in unserem Leben ist.
Zeljko Joksimovic - Devojka
Quelle: Youtube
0:00
0:00