Willkommenslied für Marie cover

Bedeutung von Willkommenslied für Marie

Lyrics Bedeutung
In Willkommenslied für Marie von Wolf Biermann geht es um die Hoffnung und die Herausforderungen des Lebens, insbesondere aus der Perspektive eines frischgebackenen Elternteils.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Kontrast zwischen der Unschuld der Kindheit und der harten Realität der Welt wird klar.
  • Das Lied thematisiert die Ängste des Erziehens in einer schwierigen Zeit.
  • Biermann verwendet poetische Bilder, um die Schönheit und gleichzeitig die Traurigkeit des Lebens zu zeigen.
  • Der wiederkehrende Refrain betont sowohl die Hoffnung als auch die düstere Zukunft der Menschheit.
Interpretation
Wolf Biermanns Willkommenslied für Marie ist ein eindrucksvolles und tiefgründiges Werk, das sowohl Freude als auch Trauer widerspiegelt. Das Lied ist ein Willkommensgruß für die neu geborene Marie, gleichzeitig aber auch eine Reflexion über die Welt, in die sie hineingeboren wird.

In den ersten Zeilen beschreibt Biermann die Hoffnung, die mit der Geburt eines Kindes verbunden ist, und verwendet dabei liebevolle und kindliche Bilder, wie „dunkle Sonne“ und „Dickmadonne“, die eine Mischung aus Zuneigung und Traurigkeit suggerieren. Diese Begriffe fangen die Unschuld und das kindliche Gemüt ein, während sie zugleich darauf hinweisen, dass das Leben nicht nur aus Freude besteht.

Er beschreibt Maries Wiege, die mit schönen Blumen geschmückt ist, und gibt damit ein Bild von Geborgenheit und Liebe. Doch dieser friedliche Rahmen wird brutal gebrochen, als er die Realität der Welt anspricht, in der „Waffenwälder“ wuchern und die Menschheit in Konflikten gefangen ist.

Biermann warnt eindringlich vor der Zukunft, in der Menschen kaum noch existieren, was eine tiefgehende Kritik an der Gesellschaft und deren Zustand darstellt. Es wird deutlich, dass das Leben der Menschen vor Herausforderungen steht. Durch den Kontrast zwischen den schönen Träumen und der düsteren Realität schürt er die Sorgen eines Elternteils. Das Lied schließt mit der bittersüßen Erinnerung an die Hoffnungen und Ängste, die das Leben für Marie und die kommende Generation bereithält.

Letztendlich ist Willkommenslied für Marie sowohl ein herzlicher Willkommensgruß als auch ein dramatisches Plädoyer für das Leben in einer schwierigen Zeit, das die Zuhörer dazu einlädt, über ihre eigenen Hoffnungen und Ängste in Bezug auf die Zukunft der Menschheit nachzudenken.
Wolf Biermann - Willkommenslied für Marie
Quelle: Youtube
0:00
0:00