Reeperbahn - ich komm an cover

Bedeutung von Reeperbahn - ich komm an

Lyrics Bedeutung
Der Song handelt von Udo Lindenbergs Reisen und seiner Sehnsucht nach der Reeperbahn, wo er glücklich ist und sich zu Hause fühlt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Udo beschreibt seine Reisen zu verschiedenen Städten, in denen er jedoch immer eine gewisse Traurigkeit empfindet.
  • Er stellt fest, dass ihm trotz aufregender Erlebnisse etwas fehlt und es ihn immer wieder zur Reeperbahn zieht.
  • Die Reeperbahn wird als ein vertrauter, lebendiger Ort dargestellt, der ihm ein Gefühl von Heimat gibt.
  • Lindenberg nutzt nostalgische Bilder und Namen bekannter Orte, um seine Zuneigung zum Kiez zu zeigen.
  • Der Song vermittelt das Gefühl, dass wahres Glück nicht nur in Abenteuern, sondern in der Verbundenheit zu einem bestimmten Ort liegt.
Interpretation
Udo Lindenberg reflektiert in Reeperbahn - ich komm an über seine Erlebnisse an verschiedenen Orten der Welt. Von Istanbul über New York bis Rio de Janeiro stellt er fest, dass er trotz der aufregenden Momente und schönen Abenteuer immer ein Gefühl der Traurigkeit in sich trägt. Unabhängig davon, ob er sich in einem gemütlichen Restaurant oder in einer glamourösen Stadt befindet, fehlt ihm etwas – die innere Zufriedenheit. Diese wiederkehrende Traurigkeit macht ihn nachdenklich und lässt ihn schließlich die Frage aufwerfen, wo sein wahres Zuhause ist.

Im Kontrast zu den vielen aufregenden Städten erkennt er, dass ihn etwas stark zur Reeperbahn in Hamburg zieht. Sie wird als die 'geile Meile' beschrieben, ein Ort voller Erinnerungen, der ihm ein Gefühl von Behaglichkeit und Lebendigkeit bietet. Lindenberg nennt die Reeperbahn eine 'alte Gangsterbraut', was den nostalgischen und zugleich respektvollen Umgang mit diesem besonderen Ort unterstreicht.

Die Reeperbahn ist für ihn nicht nur ein Ort des Feierns und der Nacht, sondern ein Symbol für Geborgenheit und Heimat. Am Ende des Songs scheint er optimistisch, dass nach allen Abenteuern und den Herausforderungen des Lebens die Rückkehr zur Reeperbahn ihm ein Gefühl von Wiedergeburt und neuem Aufbruch gibt. Lindenberg stellt damit klar, dass wahres Glück oft an einem bestimmten Ort zu finden ist, der einem am meisten am Herzen liegt.
Udo Lindenberg - Reeperbahn - ich komm an
Quelle: Youtube
0:00
0:00