
Bedeutung von Cello
von Udo Lindenberg
Das Lied Cello von Udo Lindenberg handelt von einer nostalgischen Beziehung zu einer Cellistin und der Bewunderung für ihre Musik.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Protagonist erinnert sich an seine Jugend, in der er alles tat, um der Cellistin nahe zu sein.
- Die Cellistin wird als eine Art Göttin dargestellt, deren Auftritte eine große Bedeutung für ihn hatten.
- Die Liedertext beschreiben eine tiefe emotionale Verbindung und die Sehnsucht nach der Vergangenheit.
- Der Kontrast zwischen der aufregenden gemeinsamen Zeit und der gegenwärtigen Distanz wird aufgezeigt.
- Das Cello symbolisiert sowohl die Musik als auch die verlorene Liebe, die der Protagonist zurückgewinnen möchte.
Interpretation
Udo Lindenbergs Lied Cello ist ein nostalgischer Rückblick auf eine tiefempfundene Beziehung zwischen dem Protagonisten und einer Cellistin. Der Text beschreibt, wie der Protagonist in seiner Jugend alles Mögliche tat, um der Cellistin nahe zu sein, sei es mit dem Moped zu fahren oder die Bahn zu nehmen. Es wird deutlich, dass er kein Konzert von ihr verpasst hat und die Nächte oft damit verbracht hat, von ihr zu träumen.Im Refrain wird die Bewunderung für die Cellistin deutlich, die in jedem Saal ihres Umfeldes spielt. Er sitzt immer in der ersten Reihe und ist von ihrer Kunst und Anmut überwältigt – sie wird für ihn zur „Göttin“. Diese starke emotionale Resonanz nimmt dem Protagonisten den Atem und er beschreibt, wie er bei ihren Blicken förmlich „völlig fertig“ ist.
Der Song thematisiert die Idee, dass ihre gemeinsame Zeit etwas ganz Großes war, was kaum in Worte zu fassen ist. Doch während die Erinnerungen an ihre Konzerte lebendig bleiben, ist die Realität eine andere: Die Cellistin wohnt mittlerweile woanders, und ihr Cello steht im Keller.
Der Schluss des Liedes ruft einen Gedanken an vergangene Zeiten wach, in denen sie zusammen waren, und der Wunsch, dass sie ihr Cello wieder hervorholt und die alte Magie des Spiels rekreiert. Das Cello wird dabei zum Symbol für die Erinnerungen an die gemeinsame Liebe und die Musik, die sie verbunden hat.
Udo Lindenberg - Cello
Quelle: Youtube
0:00
0:00