Belalim cover

Bedeutung von Belalim

In dem Lied Belalim von Udo Lindenberg geht es um eine obsessive Liebe, die sowohl berauschend als auch schmerzhaft ist.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die wiederkehrende Metapher des Feuers beschreibt die intensive Leidenschaft, die der Protagonist für die andere Person empfindet.
  • Die Augen der geliebten Person werden als gefährlicher Abgrund dargestellt, was auf die Gefahren und Unsicherheiten in der Liebe hinweist.
  • Das Lied vermittelt ein Gefühl von Abhängigkeit, indem es die Liebe sowohl als süchtig machend als auch als gefängnisähnlich beschreibt.
  • Der wiederholte Satz "Seni de beni de belalim" unterstreicht den Wunsch, sich in dieser Beziehung zu verlieren, unabhängig von den Konsequenzen.
Interpretation
In dem Lied Belalim von Udo Lindenberg geht es um eine tiefgehende, leidenschaftliche und zugleich belastende Liebe. Der Protagonist beschreibt, wie das Glühen der Leidenschaft ihn förmlich verbrennt und gleichzeitig umschließt. Die Bilder, die Udo Lindenberg verwendet, vermitteln eine starke Emotion und zeigen, wie diese Liebe wie eine Fessel wirkt. Die Augen der geliebten Person werden als Abgrund beschrieben, was darauf hindeutet, dass das Verlangen gefährlich und tiefgründig ist. Es ist, als würde der Protagonist in den Abgrund dieser Liebe blicken und sich nicht entscheiden können, ob er springen oder zurückschrecken soll.

Die wiederkehrende Aussage "Seni de beni de Belalim bedeutet soviel wie "lass uns beide in dieses Feuer eintauchen". Dies zeigt den Wunsch des Sängers, diese intensive Verbindung zu leben, selbst wenn es schmerzhafte Folgen haben könnte. Die sich wiederholenden Zeilen des Liedes verstärken das Gefühl von Obsession, indem sie die Vorstellung vermitteln, dass die Liebe sowohl süchtig macht als auch erdrückend sein kann. Letztendlich thematisiert Udo Lindenberg in Belalim die konfliktreiche Natur der Liebe, die sowohl das Herz erfüllt als auch in den Abgrund führen kann. Es ist eine Reise durch das Auf und Ab der Emotionen, die viele Menschen in ihren eigenen Beziehungen erfahren könnten.
Udo Lindenberg - Belalim
Quelle: Youtube
0:00
0:00