Bankrobber cover

Bedeutung von Bankrobber

Das Lied Bankrobber von The Clash thematisiert das Leben eines Bankräubers und die sozialen Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Bankräuber wird als jemand dargestellt, der zwar gegen das Gesetz ist, aber niemandem schadet.
  • Der Song kritisiert die Ungleichheit zwischen Reichen und Armen und hinterfragt das System.
  • Der Protagonist reflektiert über die Gefangenschaft in einem langweiligen Leben im Vergleich zu dem Abenteurer-Dasein eines Bankräubers.
  • Es wird eine gewisse Nostalgie und Freiheit suggeriert, die mit dem Leben am Rande der Gesellschaft verbunden ist.
Interpretation
Der Song Bankrobber von The Clash erzählt die Geschichte eines Bankräubers, der in einem positiven Licht dargestellt wird, obwohl sein Leben gegen das Gesetz verstößt. Die Zeilen "Mein Vater war ein Bankräuber, aber er hat niemandem wehgetan" zeigen, dass der Protagonist und sein Vater nicht als böse Menschen gelten. Stattdessen wird das Rauben als ein Weg des Lebens beschrieben, der mit gewisser Freiheit und Abenteuern behaftet ist.

Die nächste Strophe thematisiert die soziale Ungerechtigkeit – "Manche sind reich und manche arm, so ist die Welt". Hier wird eine kritische Sicht auf die gesellschaftlichen Verhältnisse angezeigt. Der Protagonist betont, dass man nicht über sein Pech klagen sollte, sondern aktiv sein Leben gestalten sollte. Es wird die Vorstellung vermittelt, dass man sein Glück selbst in die Hand nehmen kann, anstatt pasiv zu sein.

Außerdem spricht der alte Mann im Bar über die schwierige Routine eines Lebens, das von Arbeit geprägt ist und eine Art Gefängnis darstellt – "Ein Leben, das eine Maschine bedient, ist zehnmal schlimmer als das Gefängnis." Hier wird die Entfremdung der Arbeit thematisiert, die viele Menschen empfinden.

Schließlich appelliert der Protagonist an die Freiheit und das Ausbrechen aus der Routinen, während er an die Gesetze des Lebens und die Unvermeidbarkeit des Alterns erinnert. Bankrobber ist somit nicht nur eine Geschichte über Kriminalität, sondern auch eine tiefere Reflektion über Freiheit, soziale Gerechtigkeit und menschliche Erfahrungen, die weit über das Materielle hinausgehen.
The Clash - Bankrobber
Quelle: Youtube
0:00
0:00