Zu nah am Feuer cover

Bedeutung von Zu nah am Feuer

Lyrics Bedeutung
Das Lied Zu nah am Feuer von Stefan Waggershausen erzählt von einer leidenschaftlichen und riskanten Liebe, die von Tabus und Gefahr geprägt ist.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Metaphern wie 'so nah am Feuer' symbolisieren riskante Entscheidungen in der Liebe.
  • Der Kontrast zwischen Dunkelheit und Licht verdeutlicht die geheimen Wünsche des Paares.
  • Die wiederkehrenden italienischen Zeilen fügen eine romantische und geheimnisvolle Note hinzu.
  • Das Motiv von Gefahr und Angst wird als spannend und anziehend dargestellt.
  • Die Beziehung wird als unkonventionell und rebellisch beschrieben, mit starkem Fokus auf Leidenschaft.
Interpretation
In dem Lied Zu nah am Feuer von Stefan Waggershausen erkunden die Texte die leidenschaftliche, jedoch gefährliche Beziehung zweier Menschen, die sich außerhalb der gesellschaftlichen Normen bewegen. Die ersten Zeilen beschreiben eine nächtliche Stadt voller Kälte und Gefahr, während das Paar durch 'kalte Blicke unter die Haut' eingeschüchtert wird. Diese Umgebung stellt den Kontrast zur Intimität und Leidenschaft ihrer Beziehung dar.

Die wiederkehrende Zeile 'So nah am Feuer' suggeriert, dass sie sich an der Grenze zu etwas Potential Gefährlichem befinden, vielleicht zu großen Emotionen oder verbotenen Begierden. Es geht darum, im Dunkeln zu lieben, ohne sich um das Urteil anderer zu kümmern – eine Art innere Freiheit, die sich durch den gefährlichen Reiz des Verbotenen auszeichnet. Der Sänger sieht sich selbst als 'dunkler Cherubim', was darauf hindeutet, dass er die dunklen und verborgenen Seiten seiner Persönlichkeit akzeptiert, während die Partnerin als 'Sphinx im schwarzen Kleid' beschrieben wird, was Geheimnis und Anziehung kombiniert.

Das Lied feiert das Gefühl, mit jemandem verbunden zu sein, während man gleichzeitig gegen Konventionen kämpft. In den wiederkehrenden italienischen Textpassagen wird die Schönheit und Feminität der Partnerin hervorgehoben, was der Beziehung zusätzliche Tiefe verleiht. Letztlich ermutigt der Text dazu, sich den Ängsten und Risiken zu stellen, da das Leben ohne diese Herausforderungen nicht wirklich lebenswert oder aufregend ist. Waggershausen vermittelt somit das Gefühl, dass Liebe, auch wenn sie unangepasst oder tabuisiert ist, eine der stärksten und wertvollsten Erfahrungen im Leben darstellt.
Stefan Waggershausen - Zu nah am Feuer
Quelle: Youtube
0:00
0:00