Bedeutung von Jongleure

Lyrics Bedeutung
Das Lied Jongleure von Sebastian Krämer beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen, ihrer Kunst und der Welt, die sie benötigt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Text thematisiert das Jonglieren als Metapher für das Streben nach Bedeutung.
  • Sebastian Krämer beschreibt, wie Jongleure eine Rolle in der Gesellschaft spielen, auch wenn ihre Kunst oft nicht notwendig scheint.
  • Die Wiederholung von 'Nichts was hochfliegt und runterfällt' symbolisiert das Auf und Ab im Leben.
  • Der Song beschäftigt sich mit dem Druck der Gesellschaft und dem Streben nach Anerkennung.
Interpretation
Sebastian Krämer thematisiert in dem Lied Jongleure die vertrackte Rolle von Jongleuren als Künstler und ihr Verhältnis zur Welt. Zu Beginn beschreibt er eine alltägliche Situation: während er seine Wäsche aufhängt, wird dieser Moment durch das Jonglieren seines Nachbarn gestört, der mit brennenden Keulen jongliert. Dies führt zu einer Reflexion über die Notwendigkeit von Jongleuren in der Welt.

Krämer stellt klar, dass die Welt keine Jongleure braucht, aber Jongleure die Welt benötigen, um ihre Kunst auszuüben. Das Wort 'Jongleur' wird hier zur Metapher für Menschen, die in ihren speziellen Fähigkeiten oder Leidenschaften aufgehen. Sie gestalten die Welt um sich herum und bringen für andere Momente der Freude und des Staunens, auch wenn diese Kunstform oft weniger ernst genommen wird.

Weiterhin wird die Vorstellung vertieft, indem die Mühe und das Training eines Jongleurs betrachtet werden, der Zeit und Energie investiert, um in seiner Kunst besser zu werden, obwohl ihm manchmal nichts anderes bleibt, als nach den heruntergefallenen Bällen zu greifen. Je mehr er übt, desto mehr wird auch die Frage aufgeworfen, was eigentlich der Sinn hinter all dem ist.

Das Lied bringt den Gedanken zum Ausdruck, dass in einer Welt, die oft gravierend und ernst erscheint, die Jongleure, als ihre Mitglieder, eine notwendige Leichtigkeit und Verspieltheit ins Leben bringen. Dennoch bleibt die Schwerkraft als Symbol für die Realität, die die Jongleure letztendlich stets herausfordert. Durch diese Darstellungen wird klar, dass das Jonglieren mehr als nur ein Zeitvertreib ist – es ist eine spirituelle Reise und eine Suche nach Bedeutung in einer komplexen Welt.
Sebastian Krämer - Jongleure
Quelle: Youtube
0:00
0:00