
Bedeutung von Die Königskinder
von Roy Black
In dem Lied Die Königskinder von Roy Black geht es um zwei verliebte Menschen, deren Liebe durch tragische Umstände getrennt wird.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Geschichte handelt von unerfüllter Liebe zwischen zwei Königskindern.
- Symbole wie Wasser und Licht stehen für Hindernisse und Hoffnung.
- Der Tod spielt eine zentrale Rolle und zeigt die Tragik der Liebe.
- Die Darstellung von Gefühlen ist stark emotional und nachvollziehbar.
Interpretation
Roy Black besingt in Die Königskinder die tragische Geschichte von zwei verliebten Königskindern, die sich nicht zueinander kommen können, weil es viele Hindernisse gibt. Das Wasser, das zwischen ihnen steht, symbolisiert die Schwierigkeiten, die ihre Beziehung gefährden. Die Protagonistin zeigt einen hoffnungsvollen Ansatz, indem sie ihrem Geliebten anbietet, zu ihr zu schwimmen, und sie plant, drei Kerzen für ihn anzuzünden, die ihm Licht und Hoffnung bringen sollen. Diese Kerzen repräsentieren nicht nur die Sehnsucht und die Liebe der beiden, sondern auch die Hoffnung auf ein Wiedersehen. Doch die Leiden der Liebenden verstärken sich, als der junge Mann, verzaubert von seiner Sehnsucht, den drohenden Sturm und die Wolken nicht wahrnimmt. Es wird schmerzhaft deutlich, dass das Schicksal gegen sie ist, und die Natur wird als unbarmherzig dargestellt, die sich nicht um ihre Gefühle schert.
Der dramatische Wendepunkt tritt ein, als ein Fischer den Jungen findet, der schon verloren ist. Dies zeigt, wie das Schicksal oft grausam interveniert. Die letzten Zeilen beschreiben das herzzerreißende Wiedersehen der beiden, doch es endet in einer Tragödie, als die Liebste in den Tod sinkt. Der Tod symbolisiert den endgültigen Verlust von Liebe und Hoffnung. Der Song fängt die Essenz der Tragik und der unerfüllten Sehnsucht auf bewegende Weise ein, was ihn zu einem zeitlosen Werk über die Kraft und die Leiden der Liebe macht.
Roy Black - Die Königskinder
Quelle: Youtube
0:00
0:00