
Bedeutung von On Repeat
von Robin Schulz, David Guetta
In On Repeat von Robin Schulz geht es um das Verharren in einer Endlosschleife des Lebens und die Suche nach der eigenen Identität.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der wiederkehrende Refrain reflektiert den Kreislauf des Alltags.
- Das Lied thematisiert Isolation und das Streben nach Selbsterkenntnis.
- Die wiederholte Frage nach der eigenen Identität gibt dem Text eine tiefere Bedeutung.
- Es wird gezeigt, wie man aus der Komfortzone heraustreten kann und den Mut zu verändern.
- Die Traumhaftigkeit des Lebens wird sowohl als Fluch als auch als Segen betrachtet.
Interpretation
In On Repeat beschreibt Robin Schulz die innere Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensweise. Die wiederkehrende Aussage, 'Live the life you wanna lead', fordert dazu auf, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dies steht in Kontrast zu der wiederholten Vorstellung, dass die Protagonistin sich selbst isoliert und den gleichen Tag immer wieder lebt – ein Zeichen für Langeweile oder Stagnation im Leben. Der wiederholte Refrain On Repeat wird zur Metapher für die Monotonie und den Kreislauf des Alltags. Diese ständige Wiederholung kann ein Gefühl von Sicherheit vermitteln, gleichzeitig jedoch auch die Furcht vor Veränderung symbolisieren.
Die Zeilen 'Keep on floating through a dream' zeigen, wie der Protagonist in seiner eigenen Traumwelt gefangen ist und sich nicht der Realität stellen kann. Wenn er sagt, 'Trying to serve, afraid to see', wird klar, dass es auch eine Angst gibt, sich den wahren Gefühlen zu stellen.
Insgesamt handelt der Song davon, wie wichtig es ist, die eigene Wünsche und Ängste zu erkennen und zu überwinden, um aus der emotionalen Isolation herauszutreten. Robin Schulz regt zum Nachdenken an – über das, was es bedeutet, wirklich zu leben und die Komfortzone zu verlassen.
Robin Schulz - On Repeat
Quelle: Youtube
0:00
0:00