Bedeutung von Träume

Lyrics Bedeutung
In Träume von Rio Reiser geht es um den Verlust von Träumen und die Veränderung, die das Leben mit sich bringt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert das Verstreichen der Träume im hektischen Alltag.
  • Reiser reflektiert über Freundschaften und das Gefühl der Entfremdung.
  • Es wird ein starker Kontrast zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart gezogen.
  • Die wiederkehrenden Bilder von Nacht und Tag symbolisieren Wandel und Vergänglichkeit.
Interpretation
Der Song Träume von Rio Reiser beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der Träume und der Vergänglichkeit.

Zu Beginn des Liedes wird klar, dass Träume sehr zerbrechlich sind; sie verwehen, wenn niemand sie bewahren kann. Der Vergleich mit dem Wind zeigt, dass Träume oft ungreifbar sind und verschwinden können, wenn sie nicht den richtigen Ort oder die Unterstützung finden. Reisers Frage, wer seine Freunde sind, spricht die Unsicherheiten im Leben an – oft muss man sich fragen, wer in schwierigen Zeiten an unserer Seite steht.

Im Refrain wird die Zeit als unbarmherzig dargestellt. Alles, was einmal wichtig war, verkommt zum 'Straßenstaub', etwas, das man leicht vergisst. Auch die Erinnerung an Zuhause wird als fremd wahrgenommen, was eine tiefe Traurigkeit und das Gefühl der Entfremdung vermittelt.

In der zweiten Strophe spricht Reiser darüber, wie Träume 'erfrieren', wenn es an Menschen fehlt, die sie wertschätzen oder gemeinsam Träumen. Diese Einsamkeit wird umso deutlicher, wenn er fragt, wer noch weiß, welchen Weg er gehen soll. Mit jedem neuen Tag verändert sich die Realität, die Gewissheit darüber, was einmal war oder einmal sein könnte.

Insgesamt lädt dieser Song dazu ein, über die Bedeutung unserer Träume nachzudenken, die Herausforderungen, die der Lebensweg stellt, und darüber, wie wichtig es ist, die Menschen rund um uns zu schätzen, bevor sie wie die Träume verschwinden.
Rio Reiser - Träume
Quelle: Youtube
0:00
0:00