Geld cover

Bedeutung von Geld

Lyrics Bedeutung
In dem Song Geld von Rio Reiser geht es um die ambivalente Beziehung der Menschen zum Geld und die falschen Hoffnungen, die damit verbunden sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Refrain hebt die Ungleichheit im Geldbesitz hervor, wobei der Frust über Mangel an Geld deutlich wird.
  • Der Text kritisiert ironisch den Materialismus und die übertriebene Wertschätzung von Geld.
  • Reiser spielt mit der Idee, dass Geld nicht das Glück bringt, sondern oft nur die Nerven beruhigt.
  • Es wird auf eine humorvolle Art die Sinnlosigkeit übermäßigen Geldes und Reichtums beschrieben.
  • Der Wunsch nach Geld wird immer wieder als treibende Kraft dargestellt, die Menschen unzufrieden macht.
Interpretation
Der Song Geld von Rio Reiser behandelt auf humorvolle und zugleich kritische Weise die Beziehung der Menschen zum Geld. Er stellt fest, dass Geld zwar nicht glücklich macht, jedoch die Nerven beruhigen kann. Dies wird in der ersten Strophe deutlich, wo der Künstler erklärt, dass man es schon besitzen muss, um es leichtfertig auszugeben. Diese ironische Sichtweise auf Geld beginnt bereits mit der wiederkehrenden Forderung nach Geld im Refrain, die die ungleiche Verteilung von Vermögen zwischen den Leuten hervorhebt. 'Manche haben’s, manche haben’s nicht' spricht Bände über die gesellschaftliche Realität und die Frustration derjenigen, die es nicht haben.

Reiser bringt auch eine satirische Note ein, wenn er die Ideen des Reichtums und des Glücks miteinander verwebt. Weiterhin kritisiert er den Materialismus, indem er feststellt, dass man alles außer Liebe mit Geld kaufen kann, was die Oberflächlichkeit der materiellen Werte unterstreicht. Am Ende verweist er auf das Trinken als einen möglichen Ausweg aus der Geldsorge, was seine doch tiefere Unzufriedenheit mit dem Geld und dessen Einfluss auf das Leben betont.

Insgesamt ist Geld nicht nur eine Forderung nach Geld, sondern vermittelt auch eine tiefergehende Kritik an der Rolle des Geldes in unserer Gesellschaft und den Illusionen, die damit verbunden sind. Der Text regt zum Nachdenken an, während er die Absurdität und Doppelmoral der Geldgesellschaft aufzeigt.
Rio Reiser - Geld
Quelle: Youtube
0:00
0:00