Susann cover

Bedeutung von Susann

Lyrics Bedeutung
Der Song Susann von Reinhard Mey erzählt von einer jungen Frau, die aus dem ländlichen Leben in die Stadt zieht, nur um festzustellen, dass der ländliche Charme ebenfalls seinen Reiz hat.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Kontrast zwischen Stadt- und Landleben wird deutlich.
  • Susann strebt nach einem trendy Leben und verändert sich äußerlich.
  • Die einfache Lebensweise wird zunächst als hoffnungslos angesehen.
  • Der Song hat eine humorvolle Wendung, als Susanns Freund sie zurück aufs Land zieht.
Interpretation
In Susann beschreibt Reinhard Mey das Streben einer jungen Frau, die aus ihrer ländlichen Heimat in die Stadt zieht. Susann lebt auf einem Bauernhof und fühlt sich im ländlichen Umfeld eingeengt. Sie will nicht länger im 'Lehm und Schweinedreck' leben und glaubt fest daran, dass das Leben in der Stadt aufregender ist. Der Text spiegelt ihren Wunsch wider, Teil eines modernen, hippen Lebensstils zu sein.

Susann packt ihre Sachen, färbt sich die Haare, kauft sich bunte Kleidung und versucht, sich anzupassen. Sie glaubt, dass das Leben in der Stadt ihnen die Möglichkeit bietet, dazuzugehören und ihren Lebenszweck zu finden. Der Refrain betont, dass man in die Stadt gehen muss, um 'in' zu sein, und beschreibt ihre Überzeugung, dass auf dem Land nichts los sei.

Die Geschichte nimmt jedoch eine überraschende Wendung. Nachdem Susann mit einem Mann zusammenzieht, stellt sie fest, dass auch das Landleben attraktiv sein kann. Ihr Freund zieht sie zurück aufs Land, und damit wird der ironische Punkt gesetzt, dass das, was zuerst als langweilig empfunden wird, doch seine eigenen Vorzüge besitzt.

Der Song thematisiert das Streben nach einem idealisierten Lebensstil und zeigt auf humorvolle Weise, dass manchmal das, was wir zunächst als unattraktiv betrachten, die wahre Erfüllung bringen kann. Dies reflektiert die ständige Suche nach Identität und Zugehörigkeit in verschiedenen Lebensphasen.
Reinhard Mey - Susann
Quelle: Youtube
0:00
0:00