Schifoan cover

Bedeutung von Schifoan

In Schifoan von Rainhard Fendrich geht es um emotionale Abhängigkeit und den Umgang mit der Vergänglichkeit des Lebens.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Bilder der Vergangenheit verweben sich mit den Herausforderungen der Gegenwart.
  • Der Kontrast zwischen der Einsamkeit im Alter und der Unbeschwertheit der Kinder wird stark dargestellt.
  • Der Künstler spricht von einer tiefen emotionalen Abhängigkeit und der Suche nach Geborgenheit.
  • Fendrich beleuchtet die Beziehung zu einer geliebten Person, die Trost in schwierigen Zeiten gibt.
  • Es wird eine tiefere Liebe zur Stadt und den Menschen thematisiert, welche die Schwierigkeiten des Lebens akzeptieren.
Interpretation
In dem Lied Schifoan von Rainhard Fendrich wird ein eindrucksvolles Bild einer Stadt skizziert, die von Erinnerungen und Vergänglichkeit geprägt ist. Der Sänger beschreibt, wie die Vergangenheit langsam von den Häusern tropft, und die alten Frauen versuchen, sie aufzufangen. Dies symbolisiert den Kampf mit der Zeit und dem eigenen Altern. Der Text verdeutlicht, dass die Gegenwart für viele eine Herausforderung darstellt, besonders für die älteren Menschen, die sich in feuchtgrauen Hinterhöfen isoliert fühlen und die Einsamkeit um sich herum spüren.

Im Kontrast dazu stehen die Kinder, die in dieser Stadt aufwachsen und ihre Träume basteln. Sie leben unter schwierigen Bedingungen, sind aber trotzdem voller Hoffnung. Es wird ein Gefühl der Resignation und zugleich der Akzeptanz angesprochen: sie lernen, mit dem Tod und der Dunkelheit zu leben.

Die zweite Strophe des Liedes geht intensiver auf persönliche Beziehungen ein. Fendrich bringt zum Ausdruck, dass er eine tief verwurzelte emotionale Abhängigkeit verspürt. Er vergleicht diese Beziehung mit einer sterbenden Mutter, die mit all ihren Grausamkeiten verziehen wird. Der Sänger sehnt sich nach Trost und geborgener Nähe, die ihm in schwierigen Zeiten Halt gibt.

Fendrichs Lied ist eine Reflexion über das Leben, die Herausforderungen, die Vergänglichkeit und die Notwendigkeit, geliebte Menschen um sich zu haben, um diese Hürden zu meistern. Es zeugt von einer tiefen Verbundenheit zur Stadt und zu den Menschen darin, die trotz aller Schwierigkeiten weiterleben und lieben.
Rainhard Fendrich - Schifoan
Quelle: Youtube
0:00
0:00