
Heimweh Übersetzung
von Plüsch
Das Lied 'Heimweh' von Plüsch thematisiert die tiefe Sehnsucht des Sängers, der sich in einer großen, anonymen Stadt ver... weiterlesen
Ich bin weit weg von meinem Vertrauten.
In einer riesengrossen Stadt.
Auf schier endlosen Strassen, wo mich niemand kennt.
Habe mich schon lange nicht mehr so allein oder verloren gefühlt wie hier.
Und laufe immer weiter ohne Ziel
Und ich habe Heimweh nach den Bergen, nach der Schokolade und dem Wein, nach den Wäldern, nach den Seen und nach dem Schnee.
Und ich bin weit weg von Daheim, in einer Stadt, wo ich nicht sein will.
Verloren in so vielen Leuten, welche ich nichtmal gesehen habe.
Da steht sie plötzlich vor mir.
Wie ein Engel aus dem Nichts.
Und fragt mich, ob ich wüsste wo es zum Bahnhof geht.
Sie sagte, ich habe keine Lust mehr da zu bleiben.
Ich gehöre einfach nicht dahin.
Habe zwar alles probiert, doch das ist einfach nichts für mich.
Und ich habe Heimweh nach den Bergen,nach der Schokolade und dem Wein, nach den Wäldern, nach den Seen und nach dem Schnee.
Und ich bin weit weg von Daheim, in einer Stadt, wo ich nicht sein will.
Verloren, ganz allein fühl ich mich.
Und in der Nacht die vielen Lichter.
Da kann ich die Sterne nicht mehr sehen.
Und sogar der Mond scheint hier eine andere Zeit.
Und ich schaue in ihre Augen, welche so lar sind, wie ein Gletschersee.
Und ich bin froh, dass sie genauso fühlt wie ich.
Und ich habe Heimweh nach den Bergen, nach der Schokolade und dem Wein, nach den Wäldern, nach den Seen und nach dem Schnee.
Und ich bin weit weg von Daheim, in einer Stadt, wo ich nicht sein will.
Und ich glaube, es geht auch anderen manchmal genauso wie mir.
Und ich habe Heimweh nach den Bergen, nach der Schokolade und dem Wein und will nun zurück.
Zu dem Ort, wo ich daheim bin.
In einer riesengrossen Stadt.
Auf schier endlosen Strassen, wo mich niemand kennt.
Habe mich schon lange nicht mehr so allein oder verloren gefühlt wie hier.
Und laufe immer weiter ohne Ziel
Und ich habe Heimweh nach den Bergen, nach der Schokolade und dem Wein, nach den Wäldern, nach den Seen und nach dem Schnee.
Und ich bin weit weg von Daheim, in einer Stadt, wo ich nicht sein will.
Verloren in so vielen Leuten, welche ich nichtmal gesehen habe.
Da steht sie plötzlich vor mir.
Wie ein Engel aus dem Nichts.
Und fragt mich, ob ich wüsste wo es zum Bahnhof geht.
Sie sagte, ich habe keine Lust mehr da zu bleiben.
Ich gehöre einfach nicht dahin.
Habe zwar alles probiert, doch das ist einfach nichts für mich.
Und ich habe Heimweh nach den Bergen,nach der Schokolade und dem Wein, nach den Wäldern, nach den Seen und nach dem Schnee.
Und ich bin weit weg von Daheim, in einer Stadt, wo ich nicht sein will.
Verloren, ganz allein fühl ich mich.
Und in der Nacht die vielen Lichter.
Da kann ich die Sterne nicht mehr sehen.
Und sogar der Mond scheint hier eine andere Zeit.
Und ich schaue in ihre Augen, welche so lar sind, wie ein Gletschersee.
Und ich bin froh, dass sie genauso fühlt wie ich.
Und ich habe Heimweh nach den Bergen, nach der Schokolade und dem Wein, nach den Wäldern, nach den Seen und nach dem Schnee.
Und ich bin weit weg von Daheim, in einer Stadt, wo ich nicht sein will.
Und ich glaube, es geht auch anderen manchmal genauso wie mir.
Und ich habe Heimweh nach den Bergen, nach der Schokolade und dem Wein und will nun zurück.
Zu dem Ort, wo ich daheim bin.
Writer(s): Udo Rinklin, Chris Buseck, Johannes Falk
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?
Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.
Bedeutung hinter dem Text
Das Lied 'Heimweh' von Plüsch thematisiert die tiefe Sehnsucht des Sängers, der sich in einer großen, anonymen Stadt verloren fühlt. In der ersten Str... weiterlesen
-
Themen des Songs
-
Heimweh
-
Heimat
-
Sehnsucht
-
Natur
-
Verlust
-
Einsamkeit
-
Erinnerung
-
Identität
-
Flucht
-
Stadtleben
-
Beliebte Plüsch Lyrics
Link kopiert!
Plüsch - Heimweh
Quelle: Youtube
0:00
0:00