
Bedeutung von Schwarzes Gold
von Peter Alexander
Das Lied Schwarzes Gold von Peter Alexander handelt von der harten Arbeit eines Kohlearbeiters und der emotionalen Verbindung zu seiner Familie in einer rauen Umgebung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Begriff 'schwarzes Gold' steht für Kohle, die sowohl wertvoll als auch gefährlich ist.
- Die Beziehung zwischen dem Kohlenarbeiter und seiner Partnerin wird durch ihre getrennten Alltagsleben geprägt.
- Trotz der Gefahren und Herausforderungen empfindet der Arbeiter Stolz und Glück in seiner Arbeit.
- Das Lied betont die Sehnsucht nach Nähe und die traurige Realität des Bergarbeiterlebens.
Interpretation
Das Lied Schwarzes Gold von Peter Alexander thematisiert das Leben eines Kohlenarbeiters und die damit verbundenen Emotionen. Der Protagonist kommt müde und schmutzig von der Arbeit nach Hause, seine Hände sind von Kohlenstaub gezeichnet und sein Gehör von der Lärmkulisse des Bergbaus nahezu taub. Dennoch ist er stolz auf seine Arbeit und sieht es als seine Pflicht, das 'schwarze Gold' zu fördern, das für ihn und seine Gemeinschaft von großer Bedeutung ist.Der Text beschreibt die Herausforderungen und Gefahren des Bergbauliebs. Die Dunkelheit der Schächte wird mit der Nacht assoziiert, in der er seine Arbeit verrichtet, und gleichzeitig zeichnet sich ein Bild von familiärer Wärme und Liebe ab. Seine Partnerin wartet auf ihn, während er in die Nacht zieht, wobei ihre Sehnsucht nach ihm und die Emotionen, die mit seiner gefährlichen Arbeit verbunden sind, stark hervorgehoben werden.
Schwarzes Gold fungiert im Lied als Metapher für die Kohle, die sowohl als wertvoller Rohstoff als auch als Quelle von Gefahr und Ungewissheit betrachtet wird. Diese Dualität wird in den Zeilen deutlich, in denen das 'schwarze Gold' als kostbar wie ein Edelstein beschrieben wird, der im Dunkeln verborgen und erst im Feuer zum Glühen kommt. Es symbolisiert sowohl das Streben nach Wohlstand als auch die Risiken, die damit verbunden sind.
Das Lied kulminiert in der bittersüßen Realität, dass eines Tages die Zeche stillsteht und der Arbeiter nicht mehr nach Hause kommt. Diese Wendung bringt eine tiefe Traurigkeit und den Verlust impliziert mit sich, was die emotionale Tiefe des Lebens im Kohlenrevier eindrücklich verdeutlicht. Es zeigt, dass trotz der Herausforderungen und der täglichen Mühen, die Arbeit des Kohlenarbeiters sowohl seine Liebe als auch das Leben seiner Partnerin entscheidend beeinflusst hat.
Peter Alexander - Schwarzes Gold
Quelle: Youtube
0:00
0:00