
Bedeutung von Babysitter boogie
von Peter Alexander
In Babysitter boogie von Peter Alexander geht es um die fröhlichen Erlebnisse eines Babysitters und seine Liebe zu einem Mädchen, das ein Baby hat.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Babysitter hat Freude an der Betreuung musikalischer Babys.
- Die Beziehung zwischen dem Babysitter und dem Mädchen ist durchs Baby belastet.
- Humoristische Elemente wie das 'Baby-Gag' bringen einen spielerischen Charme.
- Der Song thematisiert den Wunsch nach einer eigenen Familie.
Interpretation
In Babysitter boogie von Peter Alexander beschreibt der Sänger die humorvollen Erlebnisse eines Babysitters, der sich um die Kinder einer Stadt kümmert. Er bemerkt, dass eines der Babys ein großes Interesse an Musik hat und gerne den Babysitter boogie-Woogie-Song' singt. Eine zentrale wiederkehrende Zeile, die das musikalische Talent der Babys hervorhebt, lässt darauf schließen, dass diese Kinder mehr von Musik verstehen als man ihnen zutrauen würde.Der Babysitter äußert auch seine Zuneigung zu einem Mädchen, das regelmäßig die Babys herumfährt. Allerdings ist die Beziehung zwischen den beiden gestaltet durch die ständige Anwesenheit des Babys, was intime Momente zwischen ihnen oft verhindert. Diese Komik wird durch den wiederholten 'Baby-Gag' unterstrichen, der die kindliche Unschuld und den verspielten Charakter des Babysitters widerspiegelt. Es zeigt, dass trotz aller Herausforderungen und Ablenkungen, die ein Baby mit sich bringt, der Babysitter seinen Job und die Situation genießt.
Das Lied nimmt eine nostalgische Wendung, als der Babysitter davon träumt, dass eines Tages er selbst ein Baby haben wird, mit dem er den Boogie-Song singen kann. Dies verdeutlicht seinen Wunsch nach einer eigenen Familie und der damit verbundenen Freude. Der Text ist in einer leichten, fröhlichen Sprache gehalten, die den Charme und die Unbeschwertheit des Babysittens einfängt.
Peter Alexander - Babysitter boogie
Quelle: Youtube
0:00
0:00