Steh auf wenn Du auf Zwerge stehst cover

Bedeutung von Steh auf wenn Du auf Zwerge stehst

Lyrics Bedeutung
Das Lied Steh auf wenn Du auf Zwerge stehst von Otto Waalkes behandelt auf humorvolle Weise das Klischee über Zwerge und feiert deren Besonderheiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die wiederholten Reime und strukturierten Witze erzeugen einen komödiantischen Effekt.
  • Der Refrain betont, dass Zwerge viel mehr sind, als die gängigen Vorurteile annehmen.
  • Das Lied spielt mit typischen Klischees und verwandelt sie in positive Eigenschaften.
  • Die abwechslungsreiche Gestaltung der Verse zeigt viele Dinge, die mit Humor betrachtet werden.
  • Der Einsatz von Co-Referenzen in der Bridge verdeutlicht die Gemeinschaft und Beliebtheit der Zwerge.
Interpretation
In dem Lied Steh auf wenn Du auf Zwerge stehst von Otto Waalkes wird auf witzige Art und Weise mit den traditionellen Klischees über Zwerge gespielt. Der Anfang des Songs beschreibt Zwerge als klein, robust und oft als dumm angesehen, was den Hörer sofort in die humorvolle und ironische Welt von Otto Waalkes hineinzieht.

Die wiederkehrenden Reime und die kurzen, prägnanten Zeilen zeigen, dass viel Wert auf einen leicht verständlichen und unterhaltsamen Stil gelegt wurde. Es wird deutlich, dass die Eigenschaften der Zwerge nicht nur auf Vorurteilen basieren, sondern dass immer auch eine positive Seite vorhanden ist. Im Refrain wird klar, dass ein Zwerg viel mehr ist, als man auf den ersten Blick denkt - „Ein Zwerg ist größer als man glaubt.“ Damit wird die Idee vermittelt, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Größe oder äußeren Erscheinung, Wert und Bedeutung hat.

Der zweite Teil des Liedes spielt mit vielen allgemeinen Vorstellungen und Alltagsdingen, die humorvoll in Beziehung zu den Eigenschaften der Zwerge gesetzt werden. So entsteht eine bunte Ansammlung an Assoziationen und Bildern.

Die Bridge des Liedes verdeutlicht, dass Zwerge Gemeinschaft lieben – „Ein Zwerg will unter Zwergen sein“ - und dass sie sich in der Gesellschaft einfach wohlfühlen. Zusammengefasst ist das Lied also eine liebevolle Hommage an Zwerge, die nicht nur Klischees vermitteln, sondern auch die Besonderheiten und die positive Energie der Zwerge feiern.
Otto Waalkes - Steh auf wenn Du auf Zwerge stehst
Quelle: Youtube
0:00
0:00