König Erl cover

Bedeutung von König Erl

Lyrics Bedeutung
Das Lied handelt von einem verzweifelten Vater, der mit seinem kranken Sohn durch die Nacht reitet, um Hilfe zu holen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Geschichte dreht sich um ein Vater-Sohn-Verhältnis in einer kritischen Situation.
  • Der Vater hat Schwierigkeiten, schnell genug zu reiten, da er rauchen will.
  • Die wiederholte Betonung der Zeit verstärkt die Dringlichkeit der Situation.
  • Der tragische Schluss offenbart die Konsequenzen des ausbleibenden Handelns.
Interpretation
In König Erl von Otto Waalkes wird eine packende Geschichte erzählt, die sowohl humorvolle als auch tragische Elemente enthält. Der Song beginnt mit einem Vater, der spät in der Nacht mit seinem kranken Sohn reitet. Die leicht humorvolle Eröffnung 'Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?' zeigt sofort, dass etwas Ungewöhnliches im Gange ist. Der Vater ist besorgt um die Gesundheit seines Sohnes, der sich offenbar in einem kritischen Zustand befindet.

Während der Vater reitet, möchte er sich jedoch eine Pause gönnen und beschließt, eine Zigarette zu rauchen, was einen ironischen Kontrast zur Dringlichkeit der Situation schafft. Der Sohn, der um Hilfe ruft, zeigt die Verzweiflung und Anspannung, die zwischen den beiden herrscht. Hier wird deutlich, dass der Vater, statt sofort zu handeln, sich in eine eigene kleine Auszeit begibt.

Die fortlaufende Nennung der Zeit, 'halb acht, halb neun', erzeugt ein Gefühl von Dringlichkeit und Eskalation. Mit jeder wiederkehrenden Erwähnung wird deutlicher, dass die Zeit gegen sie arbeitet und die Situation eskaliert. Schließlich erreicht der Vater den Hof, aber die Geschichte endet tragisch: Der Sohn lebt, aber das Pferd ist tot. Diese Wendung symbolisiert die schweren Entscheidungen und die Belastungen, die mit Verantwortung und elterlicher Sorge einhergehen. Insgesamt erzeugt der Song eine fesselnde Mischung aus Witz und Nachdenklichkeit über elterliche Pflichten und die Unberechenbarkeit des Lebens.
Otto Waalkes - König Erl
Quelle: Youtube
0:00
0:00