Bedeutung von Hymne an den Alkohol

Lyrics Bedeutung
In Hymne an den Alkohol von Otto Waalkes feiert der Sänger mit einer humorvollen Herangehensweise die Trinkkultur und die Exzesse des Alkoholkonsums.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song ist eine humorvolle Ode an verschiedene alkoholische Getränke.
  • Er behandelt die Auswirkungen des Alkoholkonsums mit einem ironischen Unterton.
  • Die wiederkehrenden Zeilen betonen das Feiern, trotz der negativen Folgen.
  • Die Vielzahl der genannten Getränke zeigt eine gewisse Freude am Übermaß.
  • Der Song schafft eine Verbindung zwischen Alkohol und Gemeinschaftsfeierlichkeiten.
Interpretation
In Hymne an den Alkohol nimmt der Komiker Otto Waalkes das Thema Alkoholismus auf eine satirische und amüsante Weise in Angriff. Der Text listet eine beeindruckende Reihe von alkoholischen Getränken auf, angefangen von Grappa über Jägermeister bis hin zu Rum und Wermut. Diese Aufzählung wirkt fast wie ein feierliches Loblied auf die Vielfalt des Alkohols, was den Hörer sofort in die feierliche Stimmung versetzt.

Die wiederkehrende Botschaft, dass man trotz Alkoholintoxikation weiter feiern kann, wird im Refrain klar. Die Zeilen "Wir haben Grund zum Feiern, / Keiner kann mehr Laufen, / Doch wir können noch Saufen" verdeutlichen, dass das Feiern und Trinken für die Protagonisten im Vordergrund stehen, unabhängig von den Folgen, die der Konsum haben kann. Es entsteht ein Bild von ausgelassener Geselligkeit, in der die Freude am Trinken über die negativen Auswirkungen gestellt wird.

Besonders auffällig ist der ironische Unterton, wenn er über Übelkeit und das Gefühl des Unwohlseins nach dem Trinken spricht. Sätze wie "Zerfrisst's uns auch die Därme, / Schenkt es uns doch Wärme" zeigen, dass trotz der physischen Konsequenzen das Trinken weiterhin als etwas Positives und Gemeinschaftsstiftendes angesehen wird.

Zusammengefasst feiert Otto Waalkes das Trinken mit einem Augenzwinkern und schafft durch seinen humorvollen Umgang mit dem Thema eine Atmosphäre der Freiheit und Ausgelassenheit, die viele Menschen beim Feiern anspricht. Es ist eine Hymne an den Alkohol, die sowohl amüsant als auch nachdenklich macht.
Otto Waalkes - Hymne an den Alkohol
Quelle: Youtube
0:00
0:00