Bedeutung von Hänsel und Gretel: Hexenroad, Knusperhome
von Otto Waalkes
Im Lied Hänsel und Gretel: Hexenroad, Knusperhome von Otto Waalkes geht es um die abenteuerliche Reise von Hänsel und Gretel und ihre Sehnsucht nach Heimat.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied behandelt die Themen Einsamkeit und Hunger der Charaktere Hänsel und Gretel.
- Es verweist humorvoll auf moderne Fast-Food-Kultur mit Bezug auf McNuggets.
- Die Kombination von Märchenelementen mit einem modernen Setting schafft eine witzige Stimmung.
- Der Refrain vermittelt ein starkes Gefühl von Heimweh und der Suche nach Geborgenheit.
- Die Verwendung von umgangssprachlichen Ausdrücken trägt zur Leichtigkeit und Zugänglichkeit des Textes bei.
Interpretation
Im Lied Hänsel und Gretel: Hexenroad, Knusperhome von Otto Waalkes wird die Geschichte der berühmten Märchenfiguren Hänsel und Gretel auf eine moderne und humorvolle Weise erzählt. Die beiden Kinder fühlen sich einsam und hungrig in ihrer neuen Umgebung, die metaphorisch für die heutige Welt steht. Die Erwähnung von 'Chicken McNuggets' zeigt, wie sehr sie sich nach vertrauter Nahrung sehn und gleichzeitig die Kluft zwischen ihrer Märchenwelt und der modernen Realität verdeutlicht.Die Verwendung von umgangssprachlichen Ausdrücken wie 'so hungry' und 'feeling really mies' macht deutlich, dass es sich um eine sehr lustige und zugängliche Darstellung der Figuren handelt. Die Zeilen vermitteln ein Gefühl der Verlorenheit und der Suche nach Heim und Geborgenheit. Durch den wiederkehrenden Refrain wird das Heimweh nach 'Mama' und einem sicheren Ort, was das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit symbolisiert, eindrücklich unterstrichen.
Insgesamt gelingt es Otto Waalkes, indem er die jahrhundertealte Geschichte von Hänsel und Gretel mit gegenwärtigen Themen zu verbinden, eine komische, aber auch nachdenkliche Atmosphäre zu schaffen. Der Kontrast zwischen der Märchenwelt und den modernen Problemen infiziert den Text mit Witz und einem Gefühl von Nostalgie.
Otto Waalkes - Hänsel und Gretel: Hexenroad, Knusperhome
Quelle: Youtube
0:00
0:00