
Bedeutung von Wild Horses
In Wild Horses von Natasha Bedingfield geht es um den Wunsch nach Freiheit und unbeschwertem Leben jenseits der Ängste und Grenzen des Alltags.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song drückt den Kampf zwischen Freiheit und Angst aus.
- Wildpferde symbolisieren den Wunsch nach Ungebundenheit und Abenteuer.
- Die Protagonistin strebt danach, ihre inneren Wünsche und Gefühle ohne Furcht auszudrücken.
- Es wird ein Bild von einem Leben voller Freude und Unbeschwertheit gezeichnet.
- Der Kontrast zwischen der gegenwärtigen Unsicherheit und dem Traum von Freiheit wird stark betont.
Interpretation
In Wild Horses von Natasha Bedingfield geht es um den inneren Konflikt zwischen dem Wunsch nach Freiheit und den Fesseln der Angst. Die Protagonistin fühlt sich in ihrem aktuellen Leben eingesperrt, dargestellt durch die "vier Wände", die auf sie zuschließen. Sie sieht sich in einer Situation, die sie nicht gewollt hat, und fragt sich, wie sie ihren Alltag ändern kann, um die Wünsche und Träume, die sie hat, zu verwirklichen.Der Wunsch, wie Wild Horses zu sein, ist ein starkes Symbol für ungebundene Freiheit und das Leben ohne Einschränkungen. Diese Wildpferde stehen für das Verlangen, das Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne sich um Konsequenzen zu kümmern oder von Ängsten eingeschränkt zu werden. Natasha Bedingfield beschreibt eine Sehnsucht, mit Wind im Haar auf dem Pferderücken eine Unbeschwertheit zu erleben, die ihr im Alltag fehlt.
Im Verlauf des Songs wird deutlich, dass die Protagonistin den Wunsch hat, ihre Gefühle offen auszudrücken und eine Art von bedingungsloser Liebe zu erfahren. Die wiederkehrende Metapher des Laufens mit wilden Pferden spiegelt nicht nur den Drang nach Freiheit wider, sondern auch den Wunsch, einen Lebensstil zu führen, der voller Mut und Abenteuer ist.
Die Angst, die sie umgibt, wird als „Zaun“ beschrieben, der sie davon abhält, das Leben zu führen, das sie sich wünscht. Diese emotionale Kämpfe und der Wunsch, über die eigenen Grenzen hinauszugehen, werden in der Musik spürbar und machen den Song zu einer inspirierenden Hymne für alle, die sich nach einem erfüllteren und angstfreieren Leben sehnen.
Natasha Bedingfield - Wild Horses
Quelle: Youtube
0:00
0:00