Bedeutung von Christmas Time's a Comin'
von Marty Robbins
Das Lied Christmas Time's a Comin' von Marty Robbins handelt von der Vorfreude auf Weihnachten und der Rückkehr nach Hause.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der wiederkehrende Refrain spiegelt die Vorfreude und Freude auf die Weihnachtszeit wider.
- Das Bild von fallenden Schneeflocken und läutenden Glocken vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Wärme.
- Die Darstellung des Heimatgefühls wird durch Naturbilder wie hohe Tannen und das Windrauschen verstärkt.
- Der Text betont die familiären Werte und die Bedeutung des Nach-Hause-Kommens während der Feiertage.
- Die Erwähnung von Santa Claus bringt eine spielerische Note in das Fest der Rückkehr.
Interpretation
In Christmas Time's a Comin' von Marty Robbins wird die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit thematisiert. Der Sänger beschreibt die Rückkehr in seine Heimat, wo er sich mit seiner Familie versammeln möchte. Der wiederholte Satz 'Christmastime's a-commin'' zeigt die steigende Aufregung und Erwartung, dass die Feiertage bald kommen werden.Der Text enthält Bilder von fallenden Schneeflocken und hohen Tannen, die ein gemütliches, winterliches Landschaftsbild malen. Diese Symbole vermitteln ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit, das oft mit der Atmosphäre von Weihnachten verbunden ist. Die Glocken, die läuten, und die fröhlichen Gesänge schaffen eine festliche Stimmung, die über die vier Wände hinaus in die Natur dringt.
Ein zentraler Punkt im Lied ist die Bedeutung des Nach-Hause-Kommens. Die Zeilen betonen, dass das Fest nicht nur mit Geschenken und Dekoration, sondern vor allem mit der Familie und Traditionen verbunden ist. Die Erwähnung von Santa Claus bringt zudem eine spielerische Note in das Lied und erinnert an die kindliche Freude und das Staunen, das Weihnachten mit sich bringt. Overall vermittelt das Lied ein starkes Gefühl von Nostalgie, Freude und herzlich gemeinsamer Feiertagszeit, das viele Menschen mit ihrer eigenen Weihnachtszeit assoziieren.
Marty Robbins - Christmas Time's a Comin'
Quelle: Youtube
0:00
0:00