
Bedeutung von Komm von da
von Kontra K
Das Lied Komm von da von Kontra K handelt von der harten Realität des Lebens, dem Aufstehen nach Rückschlägen und dem Glauben an bessere Zeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Künstler beschreibt seine Herkunft aus einer schwierigen und gewalttätigen Umgebung.
- Er thematisiert die Herausforderungen des Lebens, wie Hunger und Kriminalität.
- Kontra K reflektiert über Zerfall von Beziehungen und den realen Schmerz, den andere Menschen verursachen können.
- Das Streben nach Erfolg und der Schatten des Ruhms wird als trügerisch dargestellt.
Interpretation
In dem Lied Komm von da gibt Kontra K einen tiefen Einblick in seine Vergangenheit und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war. Er spricht darüber, wie er aus schwierigen Verhältnissen kommt, direkt 'aus dem Dreck'. Diese Metaphern stehen für seine Erfahrungen mit Gewalt und Leid. Das Bild von 'Schuhen über Blut auf dem Boden' symbolisiert den Kampf, den er durchleben musste. Dies zeigt auch, dass man trotz schwerer Zeiten nicht aufgeben sollte, sondern wieder aufstehen und weitermachen kann.Der Künstler beschreibt auch die inneren Kämpfe und das ständige Bedrohtsein durch seine Umgebung. Das Bild des 'Hungrigen', der ins Bett oder in den Knast geht, zeigt die verzweifelte Lage vieler Menschen, die unter Druck stehen. Kontra K reflektiert darüber, wie schnell die guten Zeiten vorbei sind und betont die emotionalen Wunden, die tief sitzen.
Besonders eindrücklich ist seine Sicht auf das Streben nach Ruhm. Er kritisiert den Ruhm als trügerisch und beschreibt ihn als 'Hure', die nichts mit ehrlichen Werten zu tun hat. In seinen Augen suchen Ruhm und Erfolg immer nach frischem, neuem Fleisch, was bedeutet, dass sie nicht auf Dauer bestehen. Das macht deutlich, dass er sich von oberflächlichen Dingen distanziert und stattdessen an tiefen, echten Werten festhalten möchte.
Insgesamt vermittelt das Lied eine starke Botschaft über Leid, Hoffnung und den unaufhörlichen Kampf um eine bessere Zukunft.
Kontra K - Komm von da
Quelle: Youtube
0:00
0:00