Gib mir kein' Grund cover

Bedeutung von Gib mir kein' Grund

Lyrics Bedeutung
In Gib mir kein' Grund von Kontra K geht es um innere Konflikte und den Wunsch nach Frieden trotz provokativer Menschen in der Umgebung.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist kämpft mit seinen Emotionen und dem Drang, Konflikte zu vermeiden.
  • Whisky symbolisiert Entspannung, während die provokativen Worte anderer Stress auslösen.
  • Es gibt einen klaren Wunsch nach Raum und Frieden, ohne Einmischung von außen.
  • Der Text beschreibt die Spannung zwischen innerem Frieden und dem Drang nach Auseinandersetzung.
Interpretation
Der Song Gib mir kein' Grund von Kontra K handelt von der inneren Konfliktsituation des Protagonisten, der sich in einer stressigen Umgebung befindet. Der Künstler beschreibt eine Situation, in der er sich unwohl fühlt, weil bestimmte Menschen durch ihre Worte und Verhalten seine Geduld herausfordern.

Das Wort Gib mir kein' Grund signalisiert, dass der Protagonist an einem Punkt ist, an dem er nicht noch mehr provoziert werden möchte. Er hat genug von Konflikten, besonders, weil er bereits mit persönlichen Problemen zu kämpfen hat. Der Whisky, den er erwähnt, dient als Symbol für seine Versuche, die Dinge zu entschleunigen und seinen Frieden zu finden, während die Provokationen der anderen nur zusätzliche Spannungen heraufbeschwören.

Ein zentraler Gedanke im Text ist der Wunsch nach Distanz. Er will, dass der andere geht, um seine Ruhe zu finden. Der Protagonist jongliert zwischen dem Bedürfnis nach Frieden und der inneren Wut, die die provocativen Äußerungen in ihm auslösen. Kontra K beschreibt, dass es oft darum geht, Grenzen zu erkennen und diese zu respektieren, um unnötige Konflikte zu vermeiden. Letztendlich zeigt der Text die Zerissenheit zwischen dem Drang nach Frieden und dem unwillkürlichen Drang, sich in einen Streit verwickeln zu lassen.
Kontra K - Gib mir kein' Grund
Quelle: Youtube
0:00
0:00