Die Schleifer von Paris Lyrics

Das Lied 'Die Schleifer von Paris' von Klaus & Ferdl spielt mit dem Bild von den Schleifern, die aus Paris kommen und so... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
DIE SCHLEIFER VON PARIS Klaus & Ferdl

Wir sind die Schleifer und kommen wohl aus Paris,
Ritschibi, ritschiba, ritschibum,
Und was wir schleifen, das schleifen wir sicher uns gewiss,
Ritschibi, ritschiba, ritschibum.

Wir schleifen die Messer, die Scheren und die Gabeln
Und so manches Mädchen unter dem Nabel,
Ritschibi, ritschiba, ritschibum.

Refrain

Die Fischlein, die fängt man wohl unter den Steinen
Und die Mädchen, die schleift man zwischen den Beinen,
Ritschibi, ritschiba, ritschibum.

Refrain

Neulich hab' ich 'mal eine von hinten geschliffen
Und die hat mir auf den Schleifstein geschaut .... (geschissen)
Ritschibi, ritschiba, ritschibum.

Refrain

Ja von hinten, da schleif ich nun keine mehr,
Denn das schadet meinem Schleifstein so sehr,
Ritschibi, ritschiba, ritschibum.

Refrain

Neulich schliff ich 'mal eine, die hab' ich nicht gekannt
Und da hab' ich mir den Schleifstein verbrannt,
Ritschibi, ritschiba, ritschibum.

Refrain

Und die Moral von dieser Schleiferge'schicht,
Arbeitslos, das werden wir sicherlich nicht,
Ritschibi, ritschiba, ritschibum.

Refrain
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Das Lied 'Die Schleifer von Paris' von Klaus & Ferdl spielt mit dem Bild von den Schleifern, die aus Paris kommen und sowohl Werkzeuge als auch persön... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Humor
  • Sexualität
  • Energie
  • Alltagsleben
  • Metaphern
  • Lustigkeit
  • Berufsleben
  • Geselligkeit
  • Liebe
  • Paris
Klaus & Ferdl - Die Schleifer von Paris
Quelle: Youtube
0:00
0:00